Microsoft Edge 101 für Windows, macOS und Linux wird verteilt


Microsoft hat im Laufe des Abends mit dem Rollout der stabilen Version 101 von Microsoft Edge für Windows, macOS und Linux begonnen. Das Update auf die Version 101.0.1210.32 enthält eine Reihe von Neuerungen, Korrekturen sowie Leistungsverbesserungen und wird in den nächsten Tagen und Wochen automatisch verteilt. Eine vollständige Übersicht aller Neuerungen liefert die Übersicht der Release Notes, diese habe ich weiter unten eingefügt. Mit diesem Update wurden auch 25 Sicherheitslücken in ältere Versionen von Edge geschlossen, darunter befinden sich mit CVE-2022-29146 und CVE-2022-29147 zwei Edge-spezifische Updates. Der Zugriff auf die Details bleibt wie immer eingeschränkt, bis die Mehrheit der Nutzer mit diesem Update versorgt wurde. Das Update auf die Version 101.0.1210.32 kann ab sofort sowohl über die Updatefunktion als auch direkt von der offiziellen Webseite heruntergeladen werden. Weitere Informationen zu diesem Update finden sich weiter unten oder bei Microsoft.

Microsoft Edge

Download -> Microsoft Edge für Windows, macOS und Linux herunterladen

Für den Stable-Kanal erfolgt das Rollout von Updates progressiv über einen oder mehrere Tage. Nutzer, die eine ältere Version von Edge installiert haben, erhalten das Update automatisch. Wer nicht so lange warten möchte, kann das Update manuell anstoßen: Öffne Edge und klicke rechts oben im Fenster auf die Schaltfläche mit den drei Punkten › Klicke auf Hilfe und Feedback und dann auf Infos zu Microsoft Edge › Während dieses Dialogfeld geöffnet ist, sucht Edge nach Updates › Falls ein Update verfügbar ist, klicke auf Neu starten, um es durchzuführen. Notfalls kann das Update auch über die offizielle Webseite geladen werden.

Die neue Version von Microsoft Edge kann ab sofort bei Microsoft geladen werden:

  • Microsoft Edge für Windows, macOS und Linux herunterladen
    Hier geht es zum Download von Microsoft Edge für Windows, macOS und Linux.
    Webseite -> https://www.microsoft.com/de-de/edge

Die neue Version von Edge enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

  • Microsoft hat den neuesten Microsoft Edge Stable Channel Version 101.0.1210.32 veröffentlicht, der die neuesten Sicherheitsupdates des Chromium-Projekts enthält.
  • Security Fixes -> CVE-2022-1477, CVE-2022-1478, CVE-2022-1479, CVE-2022-1480, CVE-2022-1481, CVE-2022-1482, CVE-2022-1483, CVE-2022-1484, CVE-2022-1485, CVE-2022-1486, CVE-2022-1487, CVE-2022-1488, CVE-2022-1490, CVE-2022-1491, CVE-2022-1492, CVE-2022-1493, CVE-2022-1494, CVE-2022-1495, CVE-2022-1497, CVE-2022-1498, CVE-2022-1499, CVE-2022-1500, CVE-2022-1501, CVE-2022-29146 and CVE-2022-29147.
  • Ability to set the default profile: The EdgeDefaultProfileEnabled policy will let you set a default profile to use when opening the browser instead of the last profile that was used. This policy won’t be applicable if the –profile-directory parameter has been specified.
  • Client Certificate Switcher: This feature will offer a way for users to clear the remembered certificate and resurface the certificate picker when visiting a site that requires HTTP certificate authentication. This can be done without manually quitting Microsoft Edge.
  • Launch Progressive Web Apps (PWAs) from the favorites bar: Improvements to the PWA launch experience will start appearing with an Apps icon that can be added to the toolbar.
  • Manage the „Allow extensions from other stores“ setting: Now you can use an policy to set the default state of the „Allow extensions from other stores“ setting.
  • Improvements to the Enterprise Site List Manager: Now you can configure shared cookies between Microsoft Edge and Internet Explorer on your enterprise site list. You can access the Enterprise Site List Manager at edge://compat/SiteListManager.

Microsoft Edge für Desktop -> Beschreibung via Microsoft

Der neue Microsoft Edge wurde von Grund auf neu aufgebaut, um Ihnen erstklassige Kompatibilität und Leistung, die Sicherheit und den Datenschutz zu bieten, die Sie verdienen, sowie neue Features, die Ihnen das Beste aus dem Web bieten. Der neue Microsoft Edge basiert auf der Chromium-Engine, wodurch die Kompatibilität verbessert und eine plattformübergreifende Entwicklung von Webanwendungen erleichtert wird. Beim Wechsel auf die neue Version werden Favoriten, Kennwörter, gespeicherte Informationen für Formulare und Grundeinstellungen übertragen, ohne dass Kunden hierfür etwas tun müssen. Microsoft Edge kommt mit einer optimierten Leistungsfähigkeit, erhält ein neues Logo und ist mit einer Reihe von Neuerungen für Privat- sowie Unternehmenskunden ausgestattet.

via Microsoft