Mercedes me 2020 App für iPhone Version 1.3 ist verfügbar


Für die Mercedes me 2020 App für iPhone steht im iTunes App Store ab sofort ein größeres Update mit der Versions-Nummer 1.3 zum Download zur Verfügung. Dieses Update für die Mercedes me App beinhaltet neben Bug Fixes und Leistungsverbesserungen auch zwei neue Features: Die Remote-Konfiguration und den Personalisierungsassistent. Mercedes hatte letzte Woche die neuen Mercedes me Apps für die deutschen Nutzer freigegeben. Dadurch wird die bestehende Mercedes me App für iPhone und Android abgelöst. Mercedes-Benz trennt so die Funktionen der bisherigen App und bietet dafür separat eigenständige Apps an: Mercedes me 2020 für das Fahrzeug, Mercedes me Store für den Store sowie Mercedes me Service für die Service-Funktionen. Das Update mit der Versions-Nummer 1.3 erfordert ein Gerät mit iOS 12.0 und höher und kann ab sofort im iTunes App Store geladen werden. Die Mercedes me App funktioniert ausschließlich mit Connect-fähigen Mercedes-Benz Fahrzeugen ab Baujahr 2014. Zur Nutzung ist außerdem ein Mercedes me-Konto erforderlich. Weitere Informationen zu Mercedes me Apps finden sich weiter unten oder bei Mercedes.

Mercedes me

Download -> Mercedes me App für iPhone und Android herunterladen

Die neue Mercedes me App ist im iTunes App Store und im Google Play Store verfügbar:

‎Mercedes me
Preis: Kostenlos
Mercedes me
Preis: Kostenlos

Die Version 1.3 kommt mit folgenden Verbesserungen und Fehlerbehebungen:

  • Wir arbeiten kontinuierlich daran, die App weiter zu verbessern. Aus diesem Grund gibt es regelmäßig Updates. Dieses Update beinhaltet neben Bugfixes und Leistungsverbesserungen folgende neuen Features: Remote-Konfiguration und Personalisierungsassistent.
  • Fehlerkorrekturen und verbesserte Stabilität, um die App zuverlässiger zu machen.

Die Version 1.2 enthielt die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

  • Temperatur und Sitzeinstellung: Ermöglicht die Einstellung bereichsgenauer Temperaturen und Sitzklimatisierung.
  • Parkservice-Überwachung: Benachrichtigt Sie, wenn die Zündung Ihres Fahrzeuges betätigt wird bzw. es einen vordefinierten Bereich verlässt.
  • Parken: Senden Sie Parkmöglichkeiten an ihr Fahrzeug.
  • Regen Sensor: Reagiert auf Regenerkennung und informiert Sie über den Status Ihrer Fenstern und des Schiebedachs.

Die Version 1.1 enthielt die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

  • Individuelle Verbrauchsanzeige: hiermit können Sie Ihren Kraftstoffverbrauch mit dem anderer Mercedes me connect-Kunden vergleichen.
  • Geschwindigkeitswächter: hiermit können Sie in wenigen Schritten einen Schwellenwert für eine Geschwindigkeit festlegen, bei dessen Übertretung Sie sofort eine Push-Benachrichtigung erhalten.
  • Fahrzeugauffindfunktion: hierdurch können Sie die Hup- und/oder Lichtfunktion (abhängig vom Produktionsland des Fahrzeugs) zum Auffinden des Fahrzeugs auslösen.
  • Mercedes me Charge: Suchen Sie nach Ladesäulen innerhalb unseres europaweiten Ladenetzwerks, erfahren Sie den jeweiligen Preis und starten oder stoppen Sie den Ladevorgang – eine Anmeldung, eine Abrechnung.
  • Elektrisch besser vorankommen: Berücksichtigt bei der Planung einer schnellen und komfortablen Route zusätzlich die Ladezeiten an Elektrotankstellen.

Mercedes me Apps für iOS und Android -> Beschreibung via App Store

Mit der Mercedes me App wird Ihr Smartphone zur digitalen Verbindung zu Ihrem Mercedes: Diese App ermöglicht es Ihnen immer und überall Ihren aktuellen Fahrzeugstatus zu überprüfen: Sind die Fenster und Türen wirklich geschlossen? Stimmt mein Reifendruck? Wie lange reicht die Tankfüllung noch? Finden Sie einfach und schnell Ihre Lieblingsfunktionen durch den personalisierbaren Startscreen. Sie haben alle Informationen im Blick und steuern Ihr Fahrzeug per App. Öffnen und schließen Sie die Türen, senden Sie von unterwegs ein Navigationsziel an Ihr Fahrzeug oder überprüfen Sie den Status Ihres Mercedes-Benz.

Ähnliche Beiträge

Die Mercedes me App ist für Geräte mit iOS 12.0 oder Android 6.0 und höher verfügbar.