LibreOffice 7.2 Community steht zum Download bereit


Das LibreOffice-Projekt stellt ab sofort die finale Version 7.2 von LibreOffice Community, die von Freiwilligen unterstützte Version der besten Open-Source-Office-Suite für Desktop-Produktivität, bereit. Sie basiert auf der LibreOffice-Technologieplattform für individuelle Produktivität auf dem Desktop, auf mobilen Endgeräten und in der Cloud – und bietet viele Verbesserungen bei der Interoperabilität mit den proprietären Microsoft-Dateiformaten. Darüber hinaus bietet das Update zahlreiche Leistungsverbesserungen beim Umgang mit großen Dateien, beim Öffnen bestimmter DOCX- und XLSX-Dateien, bei der Verwaltung der Zwischenspeicherung von Schriften und beim Öffnen von Präsentationen und Zeichnungen, die große Bilder enthalten. Es gibt auch Verbesserungen bei der Geschwindigkeit bei der Darstellung, wenn das Skia-Backend verwendet wird, das mit LibreOffice 7.1 eingeführt wurde. LibreOffice 7.2 ist jetzt nativ für Apple Silicon verfügbar. Aufgrund des frühen Entwicklungsstadiums dieser speziellen Plattform werden Binärdateien zur Verfügung gestellt, die jedoch in diesem Stadium nicht für kritische Zwecke verwendet werden sollten. Das Update auf LibreOffice 7.2 Community für Windows, macOS und Linux lässt sich ab sofort über die offizielle Webseite herunterladen. Weitere Informationen zu diesem Update finden sich weiter unten oder im offiziellen Blog.

LibreOffice

Download -> LibreOffice für Windows, macOS und Linux herunterladen

Die neue Version von LibreOffice steht auf der folgenden Webseite zum Download bereit:

Die neue Version enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

LibreOffice und Interoperabilität
  • LibreOffice 7.2 Community bietet eine Reihe von Verbesserungen bei der Interoperabilität mit älteren DOC-Dateien sowie DOCX-, XLSX- und PPTX-Dokumenten. Microsoft-Dateien basieren immer noch auf dem proprietären Format, das von der ISO im April 2008 abgelehnt wurde, und nicht auf dem von der ISO genehmigten Standard, so dass sie eine große Menge an versteckter und zusätzlicher Komplexität aufweisen. Dagegen verwendet LibreOffice das OpenDocument Format (ODF) als echten und offenen Standard und unterstützt nahezu reibungslos proprietäre Formate anderer Anbieter.
  • Die LibreOffice-Gemeinschaft ist froh, dass es viele talentierte Entwickler gibt, die sich mit diesen Anforderungen auseinandersetzen.
  • Dank der zielgerichteten Entwicklungsarbeit von freiwilligen und gesponserten Entwicklern macht LibreOffice 7.2 einen bedeutenden Schritt nach vorne in Bezug auf transparente Interoperabilität, während viele Vorteile in Bezug auf Belastbarkeit, Robustheit und Einhaltung von Standards beibehalten werden – zum Vorteil von Unternehmen und Einzelanwendern.
  • LibreOffice bietet das höchste Maß an Kompatibilität im Bereich der Office-Suiten, angefangen bei der nativen Unterstützung des OpenDocument Formats (ODF), das proprietäre Formate in puncto Sicherheit und Robustheit übertrifft, bis hin zur hervorragenden Unterstützung von DOCX-, XLSX- und PPTX-Dateien. Darüber hinaus bietet LibreOffice Filter für eine große Anzahl älterer Dokumentenformate, um dem Benutzer die Kontrolle über seine Dokumente zurückzugeben.
LibreOffice 7.2 Community Neue Funktionen
  • Die neuen Funktionen von LibreOffice 7.2 Community wurden von 171 Mitwirkenden entwickelt: 70 % der Quellcode-Beiträge stammen von 51 Entwicklern, die bei drei im TDF-Beirat vertretenen Unternehmen – Collabora, Red Hat und allotropia – oder anderen Organisationen (einschließlich The Document Foundation) beschäftigt sind, und 30 % von 120 einzelnen Freiwilligen.
  • Darüber hinaus haben 232 Freiwillige Lokalisierungen in 151 Sprachen bereitgestellt. LibreOffice 7.2 Community wird in 119 verschiedenen Sprachversionen veröffentlicht, mehr als jede andere freie oder proprietäre Software, und kann somit von über 5,4 Milliarden Menschen weltweit in ihrer Muttersprache verwendet werden. Darüber hinaus sprechen über 2,3 Milliarden Menschen eine dieser 119 Sprachen als Zweitsprache.
Verfügbarkeit von LibreOffice 7.2 Community
  • LibreOffice 7.2 steht ab sofort zur Verfügung. Die Mindestanforderungen für proprietäre Betriebssysteme sind Windows 7 SP1 und Apple macOS 10.12. Für Benutzer, die als Hauptziel besonders die persönliche Produktivität im Vergleich zu brandneuen Funktionen haben und daher eine Version bevorzugen, die mehr Tests und Fehlerbehebungen durchlaufen hat, unterhält und pflegt The Document Foundation weiterhin die LibreOffice 7.1-Familie. Kritische Änderungen werden auch hier integriert; ihre aktuelle Version ist momentan LibreOffice 7.1.5.

Ein Video, das die neuen Funktionen zusammenfasst, ist auf YouTube verfügbar.

LibreOffice für Windows, macOS und Linux -> Beschreibung

LibreOffice ist eine freie Zusammenstellung gebräuchlicher Software für Arbeiten im Büro. Dazu gehören Programme zur Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentation und zum Erstellen von Zeichnungen. LibreOffice ist freie und quelloffene Software. Die Entwicklung ist offen für neue Mitstreiter und neue Ideen und unsere Software wird täglich von einer großen und engagierten Community getestet und verwendet.

Download -> Office 2019 für Windows und macOS herunterladen

Zu Office 2019 gehören Word, Excel, Outlook, PowerPoint, Project, Visio, Access und Publisher 2019. Project, Visio, Access und Publisher 2019 sind nur für Windows verfügbar.

via Document Foundation Blog