Keynote, Pages und Numbers für iOS Version 13.1 ist da


Für Keynote, Pages und Numbers für iOS steht im iTunes App Store ab sofort ein größeres Update mit der Versions-Nummer 13.1 zum Download bereit. Mit der neuen Version kannst du jetzt ProRes-Videos in eine Präsentation, ein Dokument oder eine Tabellenkalkulation auch auf iPhone und iPad einfügen und abspielen. Außerdem kannst du jetzt deine Präsentationen, Dokumente und Tabellenkalkulationen durch skalierbare Vektorgrafiken ergänzen und die optische Qualität bei jeder Größe wahren. Des Weiteren kannst du importierte SVG-Bilder auseinander brechen und sie in deiner Formenmediathek für eine spätere Verwendung sichern. Das Update enthält auch Verbesserungen und diverse Fehlerkorrekturen. Das Update mit der Versions-Nummer 13.1 erfordert ein Gerät mit iOS 15.4 oder höher und kann im iTunes App Store geladen werden, andernfalls wirst du benachrichtigt, sobald es für dein Gerät verfügbar ist. Weitere Informationen zu diesem Update finden sich weiter unten oder im App Store.

Apple iWork

Download -> Keynote, Pages und Numbers für iOS im App Store herunterladen

Das Update auf die neue Version kann ab sofort im iTunes App Store geladen werden:

‎Keynote
Preis: Kostenlos
‎Pages
Preis: Kostenlos
‎Numbers
Preis: Kostenlos

Die Version 13.1 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

Keynote ->

  • Füge ProRes-Videos in deine Präsentation ein und spiele sie ab; jetzt auch auf iPhone und iPad.
  • Ergänze deine Präsentationen durch skalierbare Vektorgrafiken (SVGs) und wahre die optische Qualität bei jeder Größe.
  • Brich importierte SVG-Bilder auseinander und sichere sie in deiner Formenmediathek für eine spätere Verwendung.
  • Zeige Summenbeschriftungen in gestapelten Balkendiagrammen, in Säulendiagrammen und in Flächendiagrammen an.

Pages ->

  • Beginne in „Notizen“ und bearbeite die Notiz dann in Pages mit leistungsstarken Design- und Layoutfunktionen weiter.
  • Erstelle mit aktualisierten Vorlagen Geschäftsberichte, Schulunterlagen und Grußkarten.
  • Füge Felder für Datum und Uhrzeit in dein Dokument ein.
  • Ergänze deine Dokumente durch skalierbare Vektorgrafiken (SVGs) und wahre die optische Qualität bei jeder Größe.
  • Brich importierte SVG-Bilder auseinander und sichere sie in deiner Formenmediathek für eine spätere Verwendung.
  • Behalte das Format von SVG-Bildern beim Exportieren von Büchern ins EPUB-Format bei. Dies gilt auch für Grafiken auf Buchcovern.
  • Zeige Summenbeschriftungen in gestapelten Balkendiagrammen, in Säulendiagrammen und in Flächendiagrammen an.
  • Füge ProRes-Videos in dein Dokument ein und spiele sie ab; jetzt auch auf iPhone und iPad.
  • Exportiere die Seiten deines Dokuments als Bilddateien.

Numbers ->

  • Zeige Summenbeschriftungen in gestapelten Balkendiagrammen, in Säulendiagrammen und in Flächendiagrammen an.
  • Ergänze deine Tabellenkalkulationen durch skalierbare Vektorgrafiken (SVGs) und wahre die optische Qualität bei jeder Größe.
  • Brich importierte SVG-Bilder auseinander und sichere sie in deiner Formenmediathek für eine spätere Verwendung.
  • Füge ProRes-Videos in deine Tabellenkalkulation ein und spiele sie ab; jetzt auch auf iPhone und iPad.
  • Füge Felder für Datum und Uhrzeit in deine Tabellenkalkulation ein.

Keynote, Pages und Numbers für iOS -> Beschreibung via iTunes App Store

Pages, Numbers und Keynote sind perfekt, um einfach großartige Arbeit zu machen. Vorlagen und Designtools sorgen für einen leichten Einstieg. Du kannst mit dem Apple Pencil auf dem iPad Illustrationen und Anmerkungen hinzufügen. Und mit Zusammen­arbeit in Echtzeit arbeiten alle problemlos zusammen, egal ob am Mac, mit dem iPad oder iPhone oder am PC.

iOS 16, iPadOS 16, tvOS 16 und watchOS 9 › Ähnliche Beiträge

Pages, Numbers und Keynote für iOS erfordern ein Gerät mit iOS 15.4 oder neuer.