Keynote, Pages und Numbers für iOS Version 1.7.1 ist online


Zum Feierabend darf ich nochmal knapp 800 MB Updates laden, da Apple beim letzten Update für Keynote, Pages und Numbers für iOS irgendwas verbockt hat. Im iTunes App Store steht deshalb ein neues Update mit der Versions-Nummer 1.7.1 zum Download zur Verfügung. Dieses Update behebt laut Apple Probleme mit den Einstellungen für die Bedienungshilfen. Es kann ab sofort im iTunes App Store geladen werden.

Der Computerkonzern Apple stellt für die kostenpflichtigen Keynote, Pages und Numbers Apps für iPhone, iPad und iPod touch im iTunes App Store ab sofort ein Kompatibilitätsupdate mit der Versions-Nummer 1.7 bereit. Diese Version von Keynote, Pages und Numbers für iOS wurde laut Release Notes für die optimierte Kompatibilität mit Microsoft PowerPoint und Keynote für Mac, Microsoft Word und Pages für Mac sowie für Microsoft Excel und Numbers für Mac optimiert. Das Update kann ab sofort im iTunes App Store geladen und installiert werden und ist für bestehende Nutzer kostenfrei erhältlich. Damit Keynote, Pages und Numbers für iOS installiert werden können, muss auf dem iPhone, iPad oder iPod touch iOS 5.1 oder neuer installiert sein.

Apple iWork

Download -> Keynote, Pages und Numbers für iOS im App Store herunterladen

Das Update auf die neue Version kann ab sofort im iTunes App Store geladen werden.

Die neue Version enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

  • Version 1.7.1 behebt Probleme mit den Einstellungen für die Bedienungshilfen.
  • Importieren und Exportieren aller Foliengrößen für Microsoft PowerPoint und Keynote für Mac.
  • Importieren und Exportieren von Präsentationsthemen, komplett mit Folienvorlagen und Voreinstellungen.
  • Wiedergabe aller Keynote-Aktionsanimationen, inkl. Bewegen, Drehen, Skalieren und Deckkraft.
  • Hinzufügen neuer Folienübergänge wie „Schimmern“ und „Funken“.
  • Erhalten von Berechnungen in Tabellen beim Importieren von und Exportieren nach Keynote für Mac.
  • Neue Drucklayouts enthalten Optionen zum Drucken mit Präsentationsnotizen und Animationsaktionen, aber ohne Hintergründe.
  • Verwenden der Funktion „Änderungsprotokoll“, um den Haupttext in einem Dokument zu ändern.
  • Akzeptieren bzw. ablehnen einzelner Änderungen beim Redigieren eines Dokuments ab.
  • Importieren von Pages- und Microsoft Word-Dokumenten mit Änderungsprotokollierung und fortsetzen der Protokollierung von Änderungen im Haupttext.
  • Beibehalten der Änderungsprotokollierung in Dokumenten, die in das Microsoft Word- oder Pages-Format exportiert wurden.
  • Beibehalten von Berechnungen und Tabellen beim Importieren aus und exportieren nach Pages für Mac.
  • Hinzufügen von Reflexionen zu Formen.
  • Schützen und Freigeben von Objekten.
  • Ein- und Ausblenden von Spalten und Zeilen.
  • Importieren und Exportieren von Numbers für Mac-Tabellen mit Filtern und Aktivieren bzw. Deaktivieren von Filtern.
  • Beibehalten von formatiertem Text in Tabellen beim Importieren und Exportieren.

Das Update ist für bestehende Numbers für iOS Nutzer kostenfrei erhältlich.