Der Entwickler des kostenlos erhältlichen Bildbetrachters IrfanView hat vergangene Woche ein größeres Update mit der Versions-Nummer 4.40 veröffentlicht und zum Download freigegeben. Neben zahlreichen Neuerungen und Fehlerbehebungen, wurde mit diesem Update auch eine 64-Bit Version freigegeben. Mit der 64-Bit Version von IrfanView lassen sich sehr große Bilder die 25 Megapixel übersteigen schneller als mit der 32-Bit Version bearbeiten. Das Update mit der Versions-Nummer 4.40 kann über die offizielle Webseite geladen werden.
Download -> IrfanView für Windows XP und neuer herunterladen
Die neue Version kann ab sofort über die offizielle Webseite geladen werden:
- IrfanView für Windows XP und neuer herunterladen
Hier geht es zum Download der kostenlos erhältlichen IrfanView App für Windows.
Webseite -> http://www.irfanview.net/
Die Version 4.40 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:
- Die 64-bit Version von IrfanView ist verfügbar.
- Die 64-bit Version ist schneller bei sehr großen Bildern (25+ Megapixel)
- Option zur Unterstützung von IrfanView durchs Installieren von „Amazon 1Button App“
- Unterstützung für animierte PNGs (APNG)
- Sortieren nach EXIF/Aufnahme-Datum jetzt möglich auch im Menü „Optionen->Sortiere“
- Neue Option im Dialog „Sortieren“: Nach EXIF/Aufnahme-Datum
- Neu in der Symbolleiste: Zoom-Box mit speziellen Werten (Einstellungen->Symbolleiste). Man kann auch eigene Werte schreiben und mit der Eingabetaste anwenden.
- Neues PDF-PlugIn (zu aktivieren in: Einstellungen->PlugIns->PDF)
- Neu im Thumbnails-Fenster: Kachelbilder von selektierten Bildern exportieren (Batch)
- Laden der Mauszeiger und Bitmaps aus EXE/DLLs möglich (Danke an Jason Hood)
- Option für eigene Schrift fürs TXT-Laden (Einstellungen->Bearbeiten)
- Neue Vollbild-Option: Linke Maustaste fürs Scrollen verwenden (für Tablets)
- Die 2 GB Grenze für EXE/SCR-Slideshows geändert (jetzt: 4 GB = Windows EXE-Grenze)
- Neue Methode (Option) im Dialog „Fein-Rotation“ (schneller bei sehr grossen Bildern)
- Neue Option für Rote-Augen-Korrektur (Dialog): Grau-Intensität setzen
- Verbesserungen im Paint-PlugIn
- Neues Hotkey: STRG + SHIFT + ‚+‘ oder ‚-‚: ändert die Geschw. der GIF/PNG-Animation
- Neues Hotkey: STRG + SHIFT + Mausklick: Markierung mit Bilddim. aus Zwischenablage
- Neuer Knopf im Dialog „Batch-Progress“: Pause/Fortsetzen
- Neuer Knopf im Dialog „Spezial-Optionen“: Aktuelle Markierung für Freistellen verwenden
- Drag&Drop (od. Senden-an) kann mehrere Dateien an IrfanView-Shorcut/Fenster geben
- PlugIns „Metadata“ und „JPG-Transform“ sind inkludiert im IrfanView-Installer
- Neue Kommandozeilen-Option: /file=filename(s)
- => übergeben von Input-Dateiname(n) (z.B. ans Ende der Befehlskette)
- Neue Kommandozeilen-Option: /display=(x,y,w,h,zoom,scrollX,scrollY)
- => setze Position, Größe, Zoom und Scroll-Position des IrfanView-Fensters
- Neu in Kommandozeile: Wildcards sind erlaubt für /extract (siehe „i_options.txt“)
- Neu in Kommandozeile: „filelist=txtfile“ ist erlaubt für /panorama, /multitif und /multipdf
IrfanView für Windows XP und neuer -> Beschreibung
IrfanView ist kostenloser Bildbetrachter mit allen wichtigen Funktionen und unterstützt viele Dateiformate. Eine Übersicht aller unterstützten Formate findet sich beim Hersteller.