IrfanView erhält Update auf Version 4.56 mit neuen Features


Für den kostenlos erhältlichen Bildbetrachter IrfanView steht über die offizielle Webseite ab sofort ein neues Update mit der Versions-Nummer 4.56 zum Download zur Verfügung. Die neue Version umfasst zahlreiche Neuerungen, darunter eine Option zum Abspielen aller Audio-Formate im Hauptfenster, eine Option zum Deaktivieren von Mausrad fürs Datei-Blättern sowie eine weitere Option zum Ändern der Menü-Tastenkombination. Mit diesem Update wird auch das PSB Format für Photoshop Dateien unterstützt und das Icon von IrfanView leicht geändert. Dazu kommen die üblichen Funktionserweiterungen, Fehlerbehebungen und Verbesserungen, um die IrfanView App zuverlässiger zu machen. Da viele Plug-Ins geändert und aktualisiert wurden, sollte die neueste Version von IrfanView Plug-Ins auch installiert werden. Wenn du die IrfanView App für Windows 10 verwendest, solltest du das Update auch erhalten. Das Update mit der Versions-Nummer 4.56 erfordert Windows XP, Vista, 7, 8, 8.1 und 10 und steht sowohl für IrfanView selbst als auch für die IrfanView Plug-Ins zum Download bereit.

IrfanView

Download -> Klassische Version von IrfanView für Windows herunterladen

Die Version 4.56 steht ab sofort über die offizielle Webseite zum Download bereit:

Download -> IrfanView für Windows im Microsoft Store herunterladen

Die Version 4.56 kann ab sofort im Microsoft Store heruntergeladen werden:

Die Version 4.56 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

  • Neues Video Plug-in (verbesserte Win10-Kompatibilität, neuer Player für MP3/FLAC)
  • Option zum Abspielen aller Audio-Formate im Hauptfenster (Einstellungen -> Video/Musik)
  • Option zum Ändern der Menü-Tastenkombination: rechter Mausklick aufs Menü
  • Neue Option im Zeichnen-Dialog: Rechteck/Ellipse mit durchsichtiger Farbe ausfüllen
  • Neue Option im Wasserzeichen-Dialog: Durchsichtige Deckfarbe einfügen
  • Option zum Deaktivieren von Mausrad fürs Datei-Blättern (Einstellungen -> Blättern)
  • Neues SVG Plug-in
  • Neues XCF Plug-in
  • Neue Option fürs JPG-Laden: QuantSmooth verwenden
  • Neue Option im Alle-Seiten-Extrahieren Dialog: Dateiname-Suffix pro Seite
  • STRG + „Speichern-Als“ Icon der Toolbar startet das „Speichern“-Menü
  • Neue Option im Spezial-Batch Dialog: Effekt-Rahmen hinzufügen
  • Neu im „Bearbeiten -> Text einfügen“ Dialog: Optionen für Umriss-1 Effekt (Regenbogen etc.)
  • Neue Option fürs Einfügen: Einfügen-Zähler ändern (Bearbeiten -> Spezielles Einfügen)
  • Neue Formen im Sechseck-Dialog: Ellipse, Wolke; Spirale (Danke an Rod Stephens)
  • Neue Option im Sechseck/Schatten-Dialog: Transparenz setzen
  • Unterstützung für PSB Format (Photoshop Dateien)
  • Kontextmenü im EXIF-Dialog: Nur markierte Zeilen kopieren
  • Neuer Text-Platzhalter: $c (Text der Komprimierung, aus dem Bild -> Info-Dialog)
  • Program-Icon wurde leicht geändert
  • Neue Icons im Paint-Dialog (Danke an Michael Grosberg)
  • Das CLP Format befindet sich jetzt im FORMATS Plug-in
  • JP2 Plug-in Bugs behoben (Danke an Phung Duc Luan and Linhlhq)
  • B3D und XCF Plug-in Bugs behoben (Danke an Zhe Wang)
  • Formats Plug-in Bugs behoben (XPM,XBM,CR2,HDR,WBMB,FITS,DDS) (Danke an nhiephon)
  • MNG Plug-in Bug behoben (Danke an zhazha crack)
  • Einige Plug-ins wurden geändert, bitte die aktuelle Version installieren.

IrfanView App für Windows -> Beschreibung

IrfanView ist kostenloser Bildbetrachter mit allen wichtigen Funktionen und unterstützt viele Dateiformate. Eine Übersicht aller unterstützten Formate findet sich beim Hersteller.