Über die Webseite von IrfanView lässt sich ab sofort ein Update mit der Versions-Nummer 4.54 für den kostenlos erhältlichen Bildbetrachter herunterladen. Mit der neuen Version sind jetzt mehrere Rückgängig-Schritte möglich. Über Einstellungen -> Bearbeiten lassen sich max. 20 Schritte einstellen. Unter Einstellungen -> Anzeige gibt es eine Option zum Deaktivieren des Lupenfensters sowie Optionen für Dialog-Profile im Drucken Dialog. Dazu kommen einige neue Optionen sowie die üblichen Fehlerbehebungen. Da viele Plug-Ins geändert und aktualisiert wurden, sollte die neueste Version von IrfanView Plug-Ins auch installiert werden. Wenn du die IrfanView App für Windows 10 verwendest, solltest du das Update auch erhalten. Das Update mit der Versions-Nummer 4.54 erfordert Windows XP, Vista, 7, 8, 8.1 und 10 und steht sowohl für IrfanView selbst als auch für die IrfanView Plug-Ins zum Download bereit.
Download -> Klassische Version von IrfanView für Windows herunterladen
Die Version 4.54 steht ab sofort über die offizielle Webseite zum Download bereit:
- IrfanView für Windows über die offizielle Webseite herunterladen
Hier geht es zum Download der klassischen Version von IrfanView für Windows.
Webseite -> http://www.irfanview.net
IrfanView 32-bit -> iview454g_setup.exe
IrfanView 32-bit -> iview454_setup.exe
IrfanView 64-bit -> iview454g_x64_setup.exe
IrfanView 64-bit -> iview454_x64_setup.exe
Plug-Ins -> irfanview_plugins_454_setup.exe
Download -> IrfanView für Windows im Microsoft Store herunterladen
Die Version 4.54 kann ab sofort im Microsoft Store heruntergeladen werden:
- IrfanView App für Windows 10 im Microsoft Store herunterladen
Hier geht es zum Download der kostenlos erhältlichen IrfanView App für Windows 10.
Webseite -> https://www.microsoft.com/de-de/p/irfanview/9nl0r0jnnzm0
Webseite -> https://www.microsoft.com/de-de/p/irfanview64/9pjz3btl5pv6
Die Version 4.54 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:
- Mehrere Rückgängig-Schritte möglich (max. 20 Schritte, Einstellungen -> Bearbeiten)
- Lupenfenster funktioniert auch im Vollbildmodus
- Option zum Deaktivieren des Lupenfensters (Einstellungen -> Anzeige)
- Optionen für Dialog-Profile im Drucken Dialog
- Neue Vollbild-Option: Horizontal und/oder vertikal zentrieren
- Neue Option im Drucken Dialog: Horizontal und/oder vertikal zentrieren
- Option für die Stärke der Markierungslinien (Einstellungen -> Bearbeiten)
- Option fürs Deaktivieren der PlugIns (Hilfe -> Installierte PlugIns)
- Option für Begleitdateien erweitert auf Kopieren/Verschieben (Einstellungen -> Datei-Handl.)
- Neue Methode in Canvas/Rahmen Dialog: Verhältnis Breite/Höhe setzen
- Neue Option in Hotfolder Dialog: Unterordner einbeziehen
- Neue Dialog-Option für verlustfreie JPG-Operationen: ICC-Farbprofil einfügen/ersetzen
- Neue Thumbnails-Option: Fokus beibehalten nach Klick im Ordnerbaum
- Neue Option im Dialog ‚Farben ändern‘: Dunkelmodus verwenden
- Problem in Metadata PlugIn behoben (falscher EXIF-Tag in CR2-Dateien; KVE-2019-1184)
- BMP Bug behoben (Danke an Joshua Faust, CVE-2019-16887)
- JP2 Plug-in Bug behoben (Danke an Linhlhq)
- ANI Plug-in Bug behoben (Danke an Linhlhq, CVE-2019-17252)
- RAS Plug-in Bug behoben (Danke an Linhlhq, CVE-2019-17251)
- EXR Plug-in Bug behoben (Danke an Linhlhq, CVE-2019-17255)
- DPX Plug-in Bug behoben (Danke an Linhlhq, CVE-2019-17256)
- WSQ Plug-in Bug behoben (Danke an Linhlhq, CVE-2019-17250)
- JLS Plug-in Bug behoben (Danke an Linhlhq, CVE-2019-17253)
- Einige Plug-ins wurden geändert, bitte die aktuelle Version installieren.
IrfanView App für Windows -> Beschreibung
IrfanView ist kostenloser Bildbetrachter mit allen wichtigen Funktionen und unterstützt viele Dateiformate. Eine Übersicht aller unterstützten Formate findet sich beim Hersteller.