IrfanView 4.44 steht zum Download bereit


Für den kostenlosen Bildbetrachter namens IrfanView steht über die Webseite ab sofort ein Update zum Download bereit. Das Update beinhaltet Verbesserungen, Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen. Das Update mit der Versions-Nummer 4.44 erfordert Windows XP, Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 8.1 sowie Windows 10 und steht sowohl für IrfanView selbst als auch für die dazugehörigen IrfanView Plug-Ins zum Download bereit.

IrfanView

Download -> IrfanView für Windows XP und neuer herunterladen

Die neue Version kann ab sofort über die offizielle Webseite geladen werden:

  • IrfanView für Windows XP und neuer herunterladen
    Hier geht es zum Download der kostenlos erhältlichen IrfanView App für Windows.
    Webseite -> http://www.irfanview.net/

Die Version 4.44 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

  • Das Metadata-PlugIn wurde auf Unicode portiert (EXIF/IPTC/Kommentar-Daten in JPGs).
  • Batch-Scannen Dialog: Multipage-Datei erstellen geht auch mit PDFs.
  • Neues Bearbeiten-Menü: Streifen einfügen oder löschen (mit Hilfe der Markierung).
  • Neuer Filter für Blur/Verwischen: Gaussian Blur (Danke an Ivan Kuckir).
  • Neuer Filter für Blur/Verwischen: Fast Gaussian Blur (Danke an Mario Klingemann).
  • Neue Option in Einstellungen->Vollbild: Unscharfe Bilder auf den Seiten anzeigen.
  • Option zum Zeigen der Mauskoordinaten (Einstellungen->Anzeige).
  • Neue Optionen im Histogramm-Dialog: nichtmodaler Dialog, Markierung zeigen, Kurven.
  • Neuer Effekt: Vertical Shift (Effekte-Einstellungen Dialog).
  • Neues Thumbnails-Menü: Text mit Dateinamen zeigen/ausblenden.
  • Neues Effekte-PlugIn: Film Simulation (Bild->Effekte-Menü, Danke an Jan Ingwer Baer!).
  • (siehe PlugIns-Website für CLUT-Dateien).
  • Neue Option fürs Hintergrundbild: Ausfüllen (Hotkey: STRG + SHIFT + F).
  • Neue Option im Umbenennen-Dialog: Begleitdateien umbenennen.
  • Neue Option im Drucken-Dialog: Aktuelle Einstellungen speichern (ohne zu Drucken).
  • Die Kommandozeilen-Option „/append“ funktioniert auch für PDFs.
  • Ein BMP Bug wurde behoben (Danke an Ren Yi).
  • Das Hotkey „D“ (Anzeige löschen) funktioniert auch im Vollbild/Slideshow-Modus.
  • Mehrere Fehler im JP2 PlugIn wurden behoben (JPG-2000 Format).
  • Die Luratech-Formate (JP2/JPM) sind jetzt Freeware (Speichern und Batch-Modus).
  • Neu in Kommandozeile: /convert akzeptiert Wildcards für einzelne Dateinamen, wie: i_view32.exe c:\testimg.bmp /convert=c:\tifs\*.tif => Speichern als „testimg.tif“.
  • Neu in Kommandozeile: /capture=7 kann das Rechteck direkt setzen, wie: i_view32.exe /capture=7=(0,0,800,600).

IrfanView für Windows XP und neuer -> Beschreibung

IrfanView ist kostenloser Bildbetrachter mit allen wichtigen Funktionen und unterstützt viele Dateiformate. Eine Übersicht aller unterstützten Formate findet sich beim Hersteller.