Google Übersetzer für iOS Version 4.0 ist verfügbar


Google hat ein neues Update für die offizielle Google Übersetzer App für iOS veröffentlicht. Das Update für den Google Übersetzer ermöglicht eine einfachere Kommunikation in 40 Sprachen sowie verbesserte Unterstützung von Bedienungshilfen. Außerdem lässt sich jetzt gedruckter Text mithilfe der Kamera umgehend in 20 neue Sprachen übersetzen. Das Update mit der Versions-Nummer 4.0 erfordert ein iPhone, iPad oder iPod touch mit iOS 7.0 oder höher, ist für das iPhone 5 oder neuer optimiert und kann ab sofort im iTunes App Store geladen werden.

Google Übersetzer

Download -> Google Übersetzer für iOS im iTunes App Store herunterladen

Die neue App für iOS kann ab sofort im iTunes App Store geladen werden:

Die Version 4.0 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

  • Einfachere Kommunikation in 40 Sprachen. Verbesserte Unterstützung von Bedienungshilfen.
  • Lassen Sie gedruckten Text mithilfe Ihrer Kamera umgehend in 20 neue Sprachen übersetzen: Ins Englische bzw. aus dem Englischen: Bulgarisch, Dänisch, Finnisch, Indonesisch, Katalanisch, Kroatisch, Litauisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Rumänisch, Schwedisch, Slowakisch, Tagalog, Tschechisch, Türkisch, Ukrainisch, Ungarisch
  • Aus dem Englischen: Hindi, Thailändisch

Google Übersetzer für iOS -> Beschreibung via iTunes App Store

Mit Google Übersetzer für iOS können Sie Wörter und Sätze in mehr als 70 Sprachen übersetzen. Diese App unterstützt Spracheingaben für die meisten Sprachen und gibt Übersetzungen in gesprochener Form aus.

  • Übersetzung von Texten in 70 Sprachen.
  • Übersetzung von gesprochenen statt schriftlichen Eingaben.
  • Akustische Wiedergabe Ihrer Übersetzungen.
  • Vollbildanzeige der Übersetzungen, sodass sie auch für Umstehende leicht lesbar sind.
  • Markierung Ihrer bevorzugten Übersetzungen, sodass Sie sie auch offline schnell abrufen können.
  • Offline-Zugriff auf Ihre bisherigen Übersetzungen.
  • Phonetische Umschrift der Übersetzung aus Sprachen mit nichtlateinischer Schrift, wie beispielsweise Chinesisch oder Japanisch auf Basis des lateinischen Alphabets (z. B. Pinyin, Romaji).
  • Anzeige zusätzlicher Wörterbuchergebnisse für einzelne Wörter oder kurze Sätze.

Beim Google Übersetzer für iOS handelt es sich um eine Universal-App, dies bedeutet dass die App sowohl für das iPhone als auch für das iPad konzipiert wurde.

via Google Blog