Google Maps für iOS Version 6.13 ist jetzt verfügbar


Für die Google Maps für iOS des gleichnamigen Kartendienstes steht im iTunes App Store ein neues Update mit der Versions-Nummer 6.13 zum Download bereit. Mit diesem Update erhält Google Maps neue Verbesserungen wie detailliertere Navigationskarten und Updates, die euch helfen, eure Fahrt zu planen und neue Orte zu erkunden. Google fügt dem Navigationserlebnis von Google Maps neue Details hinzu, damit ihr euch sicher bewegen könnt. Bald werden Details wie Gebäudeumrisse zu sehen sein. Und in ausgewählten Städten, wie beispielsweise München und Berlin, werdet ihr sogar noch detailliertere Informationen bekommen, wie z. B. die Form und Breite einer Straße, einschließlich Mittelstreifen und Inseln – so könnt ihr besser verstehen, wo ihr euch befindet, und die Wahrscheinlichkeit verringern, dass ihr in letzter Minute die Spur wechseln müsst oder eine Abzweigung verpasst. Die neue Navigation wird in den kommenden Wochen in ausgewählten Ländern, darunter Deutschland, auf Android, iOS, Android Auto und CarPlay eingeführt. Das Update mit der Versions-Nummer 6.13 erfordert ein Gerät mit iOS 12.2 und höher und kann ab sofort im iTunes App Store geladen werden. Weitere Informationen zu diesem Update finden sich weiter unten oder im offiziellen Google Maps Blog.

Google Maps

Download -> Google Maps für iOS im iTunes App Store herunterladen

Die Version 6.13 von Google Maps für iOS kann ab sofort im App Store geladen werden:

Die Version 6.13 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

  • Eine detailliertere Karte, damit ihr euch auf neuen Straßen leichter zurechtfindet: Das Fahren auf unbekannten Straßen kann stressig sein – vor allem, wenn ihr nachts oder mit einem Auto voller Menschen unterwegs seid. Wir fügen dem Navigationserlebnis von Google Maps zahlreiche neue Details hinzu, damit ihr euch sicher bewegen könnt. Bald werdet ihr erweiterte Details wie Gebäudeumrisse sehen. Und in ausgewählten Städten, wie beispielsweise München und Berlin, werdet ihr sogar noch detailliertere Informationen bekommen, wie z. B. die Form und Breite einer Straße, einschließlich Mittelstreifen und Inseln – so könnt ihr besser verstehen, wo ihr euch befindet, und die Wahrscheinlichkeit verringern, dass ihr in letzter Minute die Spur wechseln müsst oder eine Abzweigung verpasst. Die neue Navigation wird in den kommenden Wochen in ausgewählten Ländern, darunter Deutschland, auf Android, iOS, Android Auto und CarPlay eingeführt.
  • Einfacher Wege finden mit iOS: Wenn ihr unterwegs seid, kommt es auf Effizienz an – ganz gleich, ob ihr nicht mit eurem iPhone hantieren wollt, Siri verwenden möchten, um nach dem Weg zu suchen, während ihr am Steuer sitzt, oder schnell innerhalb von Google Maps nach etwas suchen möchtet. Wir führen neue iOS-Updates ein, die die Nutzung unterwegs vereinfachen.
  • Greift mit neuen Widgets über euren Startbildschirm direkt auf Google Maps zu: Mit unserem neuen Widget für angeheftete Fahrten könnt ihr direkt von eurem iOS-Startbildschirm aus auf Fahrten zugreifen, die ihr in eurem Go-Tab angeheftet habt – das macht die Wegbeschreibung noch einfacher. Ihr könnt eure Ankunftszeit, die nächste Abfahrt für eure Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln und sogar eine vorgeschlagene Route sehen, wenn ihr mit dem Auto unterwegs seid. Und weil gute Dinge in kleinen Dosen kommen, haben wir auch das bestehende Google Maps-Such-Widget verkleinert, damit ihr mit eurem kleinen Finger nach euren Lieblingsorten suchen oder zu häufigen Zielen navigieren könnt. Stellt sicher, dass ihr die neueste Version der Google Maps-App heruntergeladen habt, um diese Widgets in den kommenden Wochen zu sehen.
  • Navigiert von eurer Apple Watch aus: Wenn ihr eine Apple Watch habt und viel unterwegs seid – ohne euer Telefon ständig in der Hand zu halten – könnt ihr bald Wegbeschreibungen auf Google Maps direkt von eurer Uhr aus abrufen. In ein paar Wochen müsst ihr die Navigation nicht mehr über euer iPhone starten. Tippt einfach auf die Google Maps-Verknüpfung in eurer Apple Watch-App, und die Navigation startet automatisch auf eurer Apple Watch. Ihr könnt auch die Complication „Bring mich nach Hause“ zu eurer Uhr hinzufügen und sie antippen, um die Navigation nach Hause auf Google Maps zu starten.
  • Sucht und findet Wegbeschreibungen mit Siri und Spotlight: Google Maps wird direkt in Spotlight, Siri und die Kurzbefehle-App auf iOS integriert. Sobald ihr die Kurzbefehle eingerichtet habt, sagt einfach „Hey Siri, Wegbeschreibung“ oder „Hey Siri, Suche in Google Maps“, um sofort auf die hilfreichen Informationen von Google Maps zuzugreifen. Diese Funktion wird in den kommenden Monaten eingeführt, und die erweiterte Siri-Suchfunktion wird noch in diesem Sommer verfügbar sein.
  • Dieses Release enthält Fehlerkorrekturen, durch die unser Produkt verbessert wird. Du kannst nun einfacher neue Orte entdecken und zu ihnen navigieren.

Google Maps für iOS -> Beschreibung via iTunes App Store

Google Maps für iOS macht das Navigieren durch die Welt schneller und einfacher. Entdecke die besten Adressen der Stadt und erfahre, wie du dorthin gelangst. Lerne neue Orte kennen und erkunde die Welt mit Google Maps. Mit sprachgestützter detaillierter GPS-Navigation und vielen weiteren Extras. Bei Google Maps für iOS handelt es sich um eine Universal-App, dies bedeutet dass die App sowohl für iPhone als auch für iPad konzipiert wurde.

Die offizielle Google Maps für iOS erfordert ein Gerät mit iOS 12.2 oder neuer.

via Google Maps Blog.