Google Maps für iOS kann jetzt Orte zu Zeitachse hinzufügen


Google hat ein neues Update für die Google Maps für iOS veröffentlicht. Mit der neuen Version kannst du Orte zu deiner Google Maps Zeitachse hinzufügen, indem du auf der Seite mit den Ortsdetails eincheckst. Dazu kommen Fehlerbehebungen und Verbesserungen der Stabilität, um die App zuverlässiger zu machen. Mit dem letzten größeren Update erhielt die App neben weiteren Neuerungen, die sich unten einsehen lassen, auch ein Widget für die Local Guides. Damit kannst du deine gesammelten Punkte abrufen sowie Rezensionen und Fotos zu Orten ganz einfach hinzufügen. Das Update mit der Versions-Nummer 4.34 setzt ein iPhone, iPad oder iPod touch mit iOS 9.0 oder höher voraus und kann im iTunes App Store geladen werden.

Google Maps

Download -> Google Maps für iOS im iTunes App Store herunterladen

Die Version 4.34 von Google Maps für iOS kann ab sofort im iTunes App Store geladen werden:

Die Version 4.34 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

  • Du kannst Orte zu deiner Zeitachse hinzufügen, indem du auf der entsprechenden Seite mit den Ortsdetails eincheckst.
  • Mithilfe des Local Guides-Widgets kannst du ganz einfach deine gesammelten Punkte abrufen sowie Rezensionen und Fotos zu Orten hinzufügen.
  • Du erhältst eine Erinnerung, wenn auf deiner Reise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ein Umstieg bevorsteht.
  • Mit 3D Touch lassen sich bestimmte Listenelemente aufrufen, zum Beispiel die Restaurantsuche.

Google Maps für iOS -> Beschreibung via iTunes App Store

Google Maps für iOS macht das Navigieren durch die Welt schneller und einfacher. Entdecke die besten Adressen der Stadt und erfahre, wie du dorthin gelangst. Lerne neue Orte kennen und erkunde die Welt mit Google Maps. Mit sprachgestützter detaillierter GPS-Navigation und vielen weiteren Extras.

Bei Google Maps für iOS handelt es sich um eine Universal-App, dies bedeutet dass die App sowohl für iPhone als auch für iPad konzipiert wurde. Die App erfordert iOS 9.0 und höher.