Google hat im Laufe des Abends auf der Entwicklermesse Google I/O in San Francisco neben Android M auch ein neues Fotodienst namens Google Fotos vorgestellt. Google Fotos soll der zentrale Ort für alle Fotos und Videos werden. Die Inhalte können automatisch nach Orten sowie Personen und Dingen, die einem besonders wichtig sind, sortiert werden und können bei der Suche anhand derselben Kriterien auch gefunden werden. Außerdem können damit auch Filme, interaktive Geschichten, Collagen, Animationen und mehr aus einer Auswahl von Fotos automatisch zusammenstellen lassen. Nun hat Google auch die offizielle Webseite von Google Photos freigeschaltet und neben dem Desktop-Uploader, mit dessen Hilfe sich Fotos von Mac-Rechnern oder Windows-PCs, von der Kamera oder von Speicherkarten automatisch hochladen lassen, auch die offizielle Google Fotos App für iOS und Android veröffentlicht. Eine Übersicht über die Features von Google Fotos findet ihr weiter unten oder im Google Blog.
Download -> Google Fotos für iOS und Android herunterladen
Die Google Fotos App für iOS und Android kann ab sofort geladen werden:
Download -> Desktop-Uploader für Mac oder Windows herunterladen
Der Google Fotos Desktop-Uploader für Mac oder Windows kann ab sofort geladen werden:
- Google Fotos Desktop-Uploader für Mac oder Windows
Mit dem Desktop-Uploader können Sie Fotos von ihrem Rechner automatisch hochladen.
https://photos.google.com/apps
Google Fotos ist der zentrale Ort für alle Ihre Fotos und Videos
Ihre Inhalte werden automatisch nach Orten sowie Personen und Dingen, die Ihnen besonders wichtig sind, sortiert und können bei der Suche anhand derselben Kriterien gefunden werden.
Ähnliche Beiträge
- Google Fotos für iOS Version 5.0 ist jetzt verfügbar
- Pixelmator App für iOS ist jetzt für iOS 14 optimiert
- Photoshop App für iPad Version 1.6 ist jetzt verfügbar
- ProCamera App für iPhone ist jetzt für iOS 14 optimiert
- Google Fotos für Android Version 5.0 ist jetzt verfügbar
- Lightroom App für iOS und Android Version 5.4.1 ist da
- Halide Camera für iPhone unterstützt jetzt das iPhone SE
- Spectre Camera für iPhone unterstützt jetzt das iPhone SE
- ProCamera App für iPhone unterstützt jetzt das iPhone SE
- Camera+ 2 für iOS erhält Update auf Version 4.5 mit vielen neuen Features
via Google Blog