Google hat in der Nacht ein Update für Google Chrome für iOS veröffentlicht und im iTunes App Store zum Download freigegeben. Mit der neuen Version wurde Google Chrome App für iPhone X optimiert und an dessen All-Screen-Display angepasst. Dadurch kann die App die Vorteile des neuen Super Retina HD Display nutzen. Darüber hinaus können „Vorgeschlagene Artikel“ nun über die Einstellungen deaktiviert werden, ohne dabei die Omnibox-Vorschläge auszuschalten. Auch die Möglichkeit zur Anmeldung in WLANs mit Captive Portals, wie sie oft bei Hotspots oder in Hotels und an Flughäfen zu finden sind, wurde verbessert. Das Update ist mit iOS 10.0 und höher kompatibel und kann ab sofort im iTunes App Store geladen werden.
Download -> Google Chrome für iOS im iTunes App Store herunterladen
Die Version 64.0.3282.112 kann ab sofort im iTunes App Store geladen werden.
- Google Chrome für iOS im iTunes App Store herunterladen
Hier geht es zum Download der kostenlos erhältlichen Google Chrome App für iPhone, iPad und iPod touch mit iOS 10.0 oder neuer. Ein klick auf den Link öffnet den iTunes App Store.
https://apps.apple.com/de/app/chrome/id535886823
Die Version 64.0.3282.112 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:
- Chrome wurde für das iPhone X optimiert.
- Diese neue Version ist mit iOS 10 und höher kompatibel.
- Die Funktion „Vorgeschlagene Artikel“ kann nun über die Chrome-Einstellungen deaktiviert werden, ohne dabei die Omnibox-Vorschläge auszuschalten.
- Wenn Sie „Vorschläge für Suchbegriffe und für Websites“ zuvor deaktiviert haben und die Funktion „Suchvorschläge“ in der Omnibox wieder nutzen möchten, können Sie dies in den Chrome-Einstellungen unter „Datenschutz“ festlegen.
- Die Möglichkeit zur Anmeldung in WLANs mit Captive Portals, wie sie oft bei Hotspots oder in Hotels und an Flughäfen zu finden sind, wurde verbessert.
- Stabilitätsverbesserungen und Fehlerbehebungen, um die App zuverlässiger zu machen.
Google Chrome für iOS -> Beschreibung via iTunes App Store
Mit Google Chrome für iOS surfst du auf deinem iPhone und iPad ebenso schnell im Internet wie auf dem PC. Mache an der Stelle weiter, an der du auf anderen Geräten aufgehört hast, nutze die Sprachsuche und lese Websites ganz einfach in jeder beliebigen Sprache. Wenn du vom PC/Laptop zum Telefon wechselst, musst nicht noch einmal ganz von vorn nach der Webseite suchen, die gerade geöffnet hattest. In Chrome kannst du von jedem Gerät aus direkt auf geöffnete Tabs, Lesezeichen und durchgeführten Suchanfragen zugreifen. So ist deine Browserumgebung stets auf allen deinen Geräten verfügbar.
Bei Google Chrome für iOS handelt es sich um eine Universal-App, dies bedeutet dass die App sowohl fürs iPhone als auch fürs iPad konzipiert wurde. Es erfordert iOS 10.0 und höher.