Der US-amerikanische Suchmaschinenbetreiber Google hat heute den mobilen Webbrowser Chrome für iOS in einer neuen Version veröffentlicht und im iTunes App Store zum Download freigegeben. Das Update umfasst neben Stabilitätsverbesserungen und nicht näher genannten Fehlerkorrekturen auch Neuerungen. Da wäre zum Beispiel die Omnibox, die jetzt die linksläufige Schreibrichtung für Arabisch und Hebräisch unterstützt. Zudem wird jetzt auch in der Omnibox der Suchbegriff statt der langen URL für den Suchbegriff angezeigt. Darüber hinaus können jetzt die Suchanfragen problemlos eingeschränkt werden, sodass auf der Suchergebnisseite mehr Ergebnisse erscheinen und vieles mehr. Das Update mit der Versions-Nummer 35.0.1916.38 erfordert ein Gerät mit iOS 6.0 oder höher voraus, ist für das iPhone 5 oder neuer optimiert und kann ab sofort im iTunes App Store geladen werden.
Download -> Google Chrome für iOS im iTunes App Store herunterladen
Die Version 35.0.1916.38 kann ab sofort im iTunes App Store geladen werden:
- Google Chrome App für iPhone, iPad und iPod touch herunterladen
Hier geht es zum Download der kostenlos erhältlichen Google Chrome App für iOS.
https://apps.apple.com/de/app/chrome/id535886823
Die Version 35.0.1916.38 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:
- Die Omnibox unterstützt jetzt die linksläufige Schreibrichtung für Arabisch und Hebräisch.
- In der Omnibox wird jetzt der Suchbegriff statt der langen URL für den Suchbegriff angezeigt.
- Die Suchanfragen können problemlos eingeschränkt werden und auf der Suchergebnisseite erscheinen mehr Ergebnisse.
- Stabilitätsverbesserungen und Fehlerbehebungen.
Google Chrome für iOS -> Beschreibung via iTunes App Store
Chrome, der schnelle Browser, ist jetzt auch auf Ihrem iPhone, iPod touch und iPad verfügbar. Melden Sie sich an, um Ihre personalisierte Chrome-Version von Ihrem Computer zu synchronisieren und überallhin mitzunehmen.
Beim Google Chrome für iOS handelt es sich um eine Universal-App, dies bedeutet dass die App sowohl für das iPhone als auch für das iPad konzipiert wurde.