Google Backup und Sync auf Version 3.43 aktualisiert – OS X 10.9 Mavericks wird nicht mehr unterstützt


Google hat im Laufe der Woche ein neues Update für die Google Sicherung und Synchronisation veröffentlicht. Beginnend mit dieser Version lässt sich Google Backup und Sync unter OS X 10.9 Mavericks nicht mehr starten. Ältere Versionen dieses Dienstes laufen weiterhin unter OS X 10.9 Mavericks, werden aber nicht mehr unterstützt. Nutzer werden aufgefordert, auf OS X Yosemite 10.10 oder neuer zu aktualisieren. Mit diesem Update werden außerdem Fehler behoben, die in früheren Versionen gefunden wurden. Das Update mit der Versions-Nummer 3.43.1584.4446 ist unter Windows 7 und OS X 10.9 oder neuer lauffähig und lässt sich ab sofort herunterladen. Weitere Informationen zu diesem Update finden sich weiter unten oder bei Google.

Google Backup and Sync

Download -> Google Backup und Sync für Photos und Drive herunterladen

Die Version 3.40 von Backup und Sync steht ab sofort zum Download bereit:

  • Backup und Sync für Google Photos und Google Drive herunterladen
    Hier geht es zum Download von Backup und Sync für Google Photos und Google Drive.
    Webseite -> https://www.google.com/drive/download/

Die Version 3.43 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

15. Oktober 2018 – OS X Mavericks nicht mehr unterstützt (3.43.1584.4446)

  • Beginnend mit dieser Version können Sie Backup and Sync unter OS X 10.9 Mavericks nicht mehr starten. Ältere Versionen dieses Dienstes laufen weiterhin, werden aber nicht mehr unterstützt. Nutzer werden aufgefordert, auf 10.10 Yosemite oder neuer zu aktualisieren.
  • Nutzer konnten Kontextmenüelemente auf macOS-Geräten nicht deaktivieren.
  • Einige USB-Geräte wurden von Backup and Sync nicht erkannt.
  • Die Fehlermeldung für Dateien, die nicht kopiert werden können, ist jetzt verständlich.
  • Zusätzliche Fehlerkorrekturen und Leistungsverbesserungen.

Backup und Sync für Google Fotos und Drive -> Beschreibung via Google

Backup und Sync ist der neue Google Drive-Synchronisierungsclient und Nachfolger von Google Drive. Damit können lokale Dateien mit Google Drive im Web synchronisiert und auf allen Geräten verfügbar gemacht werden. Mit der Software können in Verbindung mit einem Google-Konto sowohl der Cloud-Speicher Google Drive als auch Google Fotos synchronisiert werden. Die Software ermöglicht eine Datensicherung sowie den plattformübergreifenden Zugriff auf Google Fotos und Dateien. Sie vereint die bisher getrennt erhältliche Software für Drive und Google Fotos und lässt sich unter Windows und MacOS verwenden. Nach Installation der Software können sowohl Fotos als auch Dateien aus beliebigen Ordnern in die Google Cloud geladen werden.

via Google