Gmail App für Android unterstützt jetzt Exchange auf allen Geräten


Google hat vergangene Woche begonnen ein größeres Update für die Gmail App für Android an Endnutzer zu verteilen. Damit erweitert Google die Unterstützung für Exchange, sodass künftig auch Besitzer von Geräten, die nicht zur Nexus-Reihe gehören, eine E-Mail-Adresse die den Exchange-Server nutzt, mit der neuen Gmail App für Android nutzen können. Bisher waren E-Mail-Adressen die den Exchange-Server nutzen, nur Nexus-Geräten und einigen anderen Geräten mit Android 5.0 und höher vorbehalten. Das Update auf die Version 6.4 erfordert Android 4.0.3 oder neuer und kann ab sofort im Google Play geladen werden. Eine Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen findet ihr weiter unten oder im Google Blog.

Gmail

Download -> Gmail App für Android im Google Play herunterladen

Die Version 6.4 der Gmail App für Android kann im Google Play geladen werden.

Die Version 6.4 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

The Android Gmail app is getting an update to support users using dual delivery mail flow or calendars with Microsoft Exchange. Now, whether you’re on Google Apps or Exchange, you can use the Gmail app on any Android device to send and receive mail.

Gmail App für Android -> Beschreibung via Google Play

Gmail ist eine benutzerfreundliche E-Mail-App, die dir viel Zeit erspart und mit der deine Nachrichten sicher aufgehoben sind. Du kannst deine E-Mails über Push-Benachrichtigungen sofort abrufen, online und offline lesen und beantworten und jede E-Mail im Handumdrehen wiederfinden. Mit der App kannst du sowohl auf Gmail als auch auf Adressen anderer E-Mail Dienste wie Outlook.com, Yahoo! Mail oder sonstiger IMAP/POP-Dienste direkt zugreifen. Gmail bietet Ihnen außerdem folgende Möglichkeiten: Mehrere Konten verwalten, Anhänge ansehen und speichern, Label-Benachrichtigungen einrichten und vieles mehr.

Die Gmail App ist für Smartphones und Tablets mit Android 4.0 oder höher verfügbar.

via Google Apps Blog