GarageBand für iOS unterstützt jetzt 3D Touch auf iPhone 6s


Apple hat heute ein größeres Update für die GarageBand App für iOS veröffentlicht. Mit der neuen Version bringt Apple die 3D-Touch Unterstützung auf iPhone 6s und 6s+. Damit lässt sich 3D Touch nutzen, um Keyboard-Sounds mit polyphonem Aftertouch zu spielen. Darüber hinaus lassen sich GarageBand-Projekte mithilfe von iCloud Drive direkt Importieren und exportieren. GarageBand für iOS ist laut Apple die weltweit beliebteste App zum Musik machen. Das Update auf die Version 2.1 für die Universal-App erfordert ein Gerät mit iOS 9.1 oder neuer, ist sowohl für iPhone als auch für iPad optimiert und kann ab sofort im App Store geladen werden.

GarageBand

Download -> GarageBand App für iOS im iTunes App Store herunterladen

Die neue Version der GarageBand App kann ab sofort im iTunes App Store geladen werden:

‎GarageBand
Preis: Kostenlos

Die Version 2.1 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

  • Verwenden Sie für Ihre Musik Live Loops, die Sie mit Instrument-Loops und DJ-Effekten in Echtzeit mithilfe der Multi-Touch-Gesten auslösen.
  • Fügen Sie Ihrem Song einen virtuellen Drummer hinzu, der Ihre Anweisungen ausführt und realistische akustische & elektronische Drum-Grooves spielt.
  • Zeichnen Sie Anpassung beliebiger Touch-Instrument-Drehregler in Echtzeit auf.
  • Erstellen und bearbeiten Sie Automationskurven, um die Lautstärke einer Spur anzupassen.
  • Passen Sie den Sound eines Touch-Instruments oder einer Audioaufnahme mithilfe des einfachen EQs und des Kompressors an.
  • Schließen Sie eine Bassgitarre an und spielen Sie klassische und moderne Bassverstärker-Rigs.
  • Mehr als 1200 neue Apple Loops und Sounds.
  • Nehmen Sie bis zu 32 Spuren gleichzeitig auf.
  • Verwenden Sie mit Audio Unit-Erweiterungen Instrumenten-Apps anderer Anbieter in Ihrem Song.
  • Importieren und exportieren Sie GarageBand-Projekte mithilfe von iCloud Drive direkt.
  • Nutzen Sie 3D Touch, um Keyboard-Sounds mit polyphonem Aftertouch zu spielen.

Bei GarageBand für iPhone, iPad und den iPod touch handelt es sich um eine Universal-App, dies bedeutet dass die App sowohl für das iPhone als auch für das iPad konzipiert wurde.