Der FRITZ!Box-Hersteller AVM hat im Laufe des Tages für den FRITZ!WLAN Repeater 300E ein Firmware-Update mit der Versions-Nummer 101.06.20 veröffentlicht und zum Download freigegeben. Das Update beinhaltet diverse Neuerungen, Verbesserungen, Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen, die sich weiter unten einsehen lassen. Das 8 Megabyte große Firmware-Update mit der Versions-Nummer 101.06.20 lässt sich ab sofort über die Download Funktion der Oberfläche des FRITZ!WLAN-Repeaters als auch über die AVM-Webseite herunterladen und installieren. Eine zusammenfassende Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen in dieser Version findet ihr weiter unten im Abschnitt Release Notes.
Download -> FRITZ!WLAN Repeater 300E Version 101.06.20 herunterladen
Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:
- FRITZ!WLAN Repeater 300E Firmware Version 101.06.20 vom 12.12.2014
Achtung: Diese Firmware ist nur für FRITZ!WLAN Repeater 310 geeignet!
Website -> http://avm.de/service/downloads/update-news/download/show/18959/
Download -> fritz.wlan_repeater_300E.101.06.20.image
Online-Update -> http://avm.de/service/downloads/online-update/
Die Version 101.06.20 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:
- Leistungsfähiger bei WLAN
- Mobile Geräte mit Touchscreens perfekt integriert
- WPS für den WLAN-Gastzugang in der Bedienoberfläche auslösen
- Detaillierte Informationen zu verbundenen WLAN-Geräten
Version 101.06.20 -> Neues in FRITZ!OS ab 6.20
- NEU – WPS für den WLAN-Gastzugang / privater Hotspot in der Bedienoberfläche fritz.repeater auslösen
- NEU – Eingabe der WLAN-Zeitschaltung jetzt auch komfortabel mit Tablet oder Smartphone
- NEU – WLAN-Autokanal kann über die Bedienoberfläche aktualisiert werden (Betriebsart LAN-Brücke)
- NEU – Detaillierte Informationen zu verbundenen WLAN-Geräten (Rx/Tx Datenrate, RSSI-Wert, WLAN-Standard etc.)
- NEU – Option für WLAN-Autokanal zur Beschränkung auf Kanäle ohne DFS (keine Beeinflussung durch RADAR; Betriebsart LAN-Brücke)
- NEU – Übernahme der Kindersicherung von der FRITZ!Box
- NEU – Optionen für ein automatisches Update von FRITZ!OS
- NEU – der komplette Repeater-Name wird in der Repeater Benutzeroberfläche angezeigt
- NEU – Information über die letzten Benutzer-Anmeldungen an der FRITZ!Repeater-Oberfläche
- NEU – Unterstützung von HTTPS auch für den lokalen Zugriff auf die Benutzeroberflächen fritz.repeater
- NEU – Unterstützung des derzeit sichersten Standards von TLS 1.2 (SSL mit AES) für die https-Verbindung mit dem FRITZ!WLAN Repeater
Hinweis: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Chrome, Edge oder Firefox.