AVM hat ein neues Firmware-Update mit der Versions-Nummer 1.4.0-00 für den FRITZ!Powerline 510E A Adapter zum Download freigegeben. Dieses Update umfasst ein Fix für ein Tastenproblem bei Powerline-Pairing und Laden der Werkseinstellungen sowie Firmware-Anpassungen für Sendeleistung und Stabilität. Außerdem wurde die Mitgliederanzahl im Powerline-Netz von 16 auf 12 reduziert. Dazu kommen auch die üblichen Fehlerkorrekturen. Mit jedem neuen Update optimiert AVM die Sicherheit von FRITZ!Powerline und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update so schnell wie möglich durchzuführen. Das Update mit der Versions-Nummer 1.4.0-00 für den FRITZ!Powerline 510E A Adapter lässt sich ab sofort sowohl über die FRITZ!Box-Benutzeroberfläche als auch über die offizielle Webseite von AVM laden und installieren.
Download -> FRITZ!Powerline 510E A Firmware Version 1.4.0-00 herunterladen
Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:
- FRITZ!Powerline 510E A Firmware Version 1.4.0-00 vom 16.01.2018
Achtung: Diese Firmware ist nur für FRITZ!Powerline 510E A geeignet!
Webseite -> https://goo.gl/2B3zVi
Download -> fritz.powerline_510E_A_140_00_21.image
Online-Update -> https://avm.de/service/downloads/online-update/
Webseite -> https://avm.de/service/update-news/download/product/fritzpowerline-510e-a
Die Version 1.4.0-00 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:
- Fix für ein Tastenproblem bei Powerline-Pairing und Laden der Werkseinstellungen.
- Firmware-Anpassungen für Sendeleistung und Stabilität.
- Reduzierung der Mitglieder in einem Powerline-Netz von 16 auf 12.
So lässt sich das Update über die FRITZ!Box-Benutzeroberfläche durchführen:
- Öffne den Internetbrowser und gebe die Adresse „fritz.box“ oder „192.168.178.1“ ein.
- Klicke auf Update ausführen unter Heimnetz / Heimnetzübersicht / Alle Geräte / Eintrag für betreffendes Gerät.
- Informationen zum Update werden angezeigt.
- Klicke auf „Update starten“.
- Das Update wird ausgeführt und nach etwa einer Minute ist das Powerline-Gerät wieder einsatzfähig.
Hinweis: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Chrome, Edge oder Firefox.