FRITZ!OS 7.51-104203 Labor für die FRITZ!Box 7490 verfügbar


Der FRITZ!Box-Hersteller AVM hat im Laufe des heutigen Tages eine neue Labor-Firmware auf die FRITZ!OS 7.51-104203 für die FRITZ!Box 7490 veröffentlicht. Im neuen Energiesparmodus werden jetzt WLAN, LAN und USB besonders stromsparend betrieben. Das Update umfasst auch Fehlerbehebungen und weitere Verbesserungen in den Bereichen Internet, WLAN, Mesh und System, diese lassen sich weiter unten einsehen. Das Update auf die FRITZ!OS 7.51-104203 für die FRITZ!Box 7490 kann jetzt bei AVM heruntergeladen und getestet werden. Als Nutzer der Laborversion kannst du das Update über die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box herunterladen. Weitere Informationen zu diesem Update finden sich weiter unten oder bei AVM.

FRITZ!Box

Download -> FRITZ!OS 7.51-104203 für die FRITZ!Box 7490 herunterladen

Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

  • FRITZ!OS 7.51-104203 für die FRITZ!Box 7490 herunterladen
    Achtung: Diese Firmware ist nur für die FRITZ!Box 7490 geeignet!
    Webseite -> https://avm.de/fritz-labor/

Weitere Verbesserungen im FRITZ!OS 7.51-104203 innerhalb FRITZ!Labor

Internet ->

  • Behoben: An DS-Lite Anschlüssen konnte es bei manueller Abschaltung von IPv6 (Fehlkonfiguration) zu wiederholten Einwahlversuchen der FRITZ!Box kommen.
  • Behoben: An TIM-Anschlüssen (Telecom Italia) führte die Einrichtung einer WireGuard-Verbindung zu wiederholten Trennungen der Internetverbindung.
  • Behoben: Bei länger andauernder  LAN-LAN-Kopplung über IPSec zu CISCO-Gegenstellen konnte es bei aktivierter Paketbeschleunigung zu Verbindungsverlusten kommen.
  • Behoben: MyFRITZ!-Freigaben (Gerätefreigaben) konnten unter Umständen nur über IPv4 aufgelöst werden.

WLAN ->

  • Verbesserung: Performance-Optimierungen.

Mesh ->

  • Behoben: Bei deaktivierter Einstellungsübernahme übernimmt der Repeater dennoch ein „WLAN AUS“ der WLAN-Zeitschaltung (LAN-Brücken mode).

System ->

  • Verbesserung: Diverse Detailverbesserungen.
  • NEU: Im neuen Energiesparmodus werden WLAN, LAN und USB besonders stromsparend betrieben.

Hinweise zum Laborupdate für die FRITZ!Box

Diese FRITZ! Laborversion hat Beta-Status. Sie wurde vor der Veröffentlichung in Standardumgebungen getestet, kann aber auch zu Fehlfunktionen führen. Für Schäden, die aus der Verwendung dieser Version entstehen, übernimmt AVM keine Haftung. Sie können die FRITZ!Box mit Hilfe der diesem Laborpaket beiliegenden recover.exe wieder auf das offizielle FRITZ!OS umstellen.

Ähnliche Beiträge

Hinweis: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Chrome, Edge oder Firefox.