Der FRITZ!Box-Hersteller AVM hat im Laufe des heutigen Tages eine neue Labor-Firmware auf die FRITZ!OS 7.39-96140 für die FRITZ!Box 6660 Cable veröffentlicht. Mit der neuen Version lassen sich Routinen erstellen, aktivieren und deaktivieren. Mit dem Szenario Nach Hause kommen lassen sich alle Heizkörperregler mit einem Knopfdruck auf die Komforttemperatur einstellen und gleichzeitig alle LED-Lampen und Steckdosen, das WLAN bzw. das Gast-WLAN sowie der Anrufbeantworter anschalten. Die zwei Szenarien Nach Hause kommen und Haus verlassen sind vordefiniert und können direkt angewendet werden. Die beiden vordefinierten Szenarien bestehen aus automatisch erzeugten Vorlagen, die nachträglich nach Bedarf an- und abgewählt werden können. Neu ist auch die Erweiterung der Vorlage für Heizkörperregler durch Komfort- und Absenktemperatur sowie Frostschutz- und Boost-Funktion. Dazu kommen auch Bug Fixes, Verbesserungen und Veränderungen, diese lassen sich weiter unten einsehen. Das Update auf die FRITZ!OS 7.39-96140 für die FRITZ!Box 6660 Cable kann ab sofort bei AVM heruntergeladen und getestet werden. Als Nutzer der Laborversion kannst du das Update über die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box herunterladen. Rufe die FRITZ!Box auf › Gebe im Browser fritz.box ein und melde dich an › Klicke auf Assistenten › Update › Starte das Update durch Klick auf Neues FRITZ!OS suchen und folge den Anweisungen um das neue FRITZ!OS zu erhalten. Weitere Informationen zu diesem Update finden sich weiter unten oder bei AVM.
Download -> FRITZ!OS 7.39-96140 für die FRITZ!Box 6660 Cable herunterladen
Die neue Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:
- FRITZ!OS 7.39-96140 für die FRITZ!Box 6660 Cable herunterladen
Achtung: Diese Labor-Firmware ist nur für die FRITZ!Box 6660 Cable geeignet!
Webseite -> https://avm.de/fritz-labor/
Neue Funktionen ab FRITZ!OS 07.39-96139 für die FRITZ!Box 6660
Smart Home ->
- NEU: Routinen erstellen und aktivieren/deaktivieren (mehr dazu).
- NEU: Erweiterung der Vorlage für Heizkörperregler durch Komfort- und Absenktemperatur sowie Frostschutz- und Boost-Funktion.
Weitere Verbesserungen ab FRITZ!OS 07.39-96139 für die FRITZ!Box 6660
Internet ->
- Verbesserung: Automatische Priorisierung sorgt für Fairness bei der Bandbreitenverteilung im gesamten FRITZ!Box-Netzwerk (mehr dazu).
- Verbesserung: Darstellung des Datenflusses vom Gastnetz bei IPv6 im „Online-Monitor“.
Telefonie ->
- Behoben: Unter bestimmten Randbedingungen hörte der Initiator einer Dreierkonferenz die beiden anderen Teilnehmer nicht.
Heimnetz ->
- Verbesserung: Darstellung der „Mesh Übersicht“ um LLDP-Switches erweitert.
Smart Home ->
- Verbesserung: Astronomische Zeitschaltung.
System ->
- Änderung „Hilfe & Info“ am Ende des Menübereiches fasst hilfreiche Informationen zur FRITZ!Box zusammen.
Hinweise zum Laborupdate für die FRITZ!Box
Diese FRITZ! Laborversion hat Beta-Status. Sie wurde vor der Veröffentlichung in Standardumgebungen getestet, kann aber auch zu Fehlfunktionen führen. Für Schäden, die aus der Verwendung dieser Version entstehen, übernimmt AVM keine Haftung. Sie können die FRITZ!Box mit Hilfe der diesem Laborpaket beiliegenden recover.exe wieder auf das offizielle FRITZ!OS umstellen.
Ähnliche Beiträge
- AVM: Viele neue Funktionen für die kostenlosen FRITZ!Apps
- AVM startet Rollout von FRITZ!OS 7.25 für FRITZ!Repeater
- AVM startet Rollout von FRITZ!OS 7.25 für FRITZ!Powerline
- AVM startet Rollout des neuen FRITZ!OS 7.25 für die FRITZ!Box
- AVM startet Rollout des neuen FRITZ!OS 7.20 für die FRITZ!Box
- AVM veröffentlicht Software-Update auf Version 4.67 für FRITZ!Fon
Hinweis: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Chrome, Edge oder Firefox.