Der FRITZ!Box-Hersteller AVM stellt das nächste FRITZ!OS auch für die FRITZ!Box 6490 Cable als Laborversion zum Download bereit. Das Update enthält neue Funktionen und erlaubt einen Ausblick auf zukünftige Funktionen des nächsten großen Updates. Im Auftakt startet das Labor mit einem neuen Startbildschirm für FRITZ!Fon-Geräten, neuen Funktionen für Smart Home, Telefonie und Internet. Es gibt unter anderem einen neuen FRITZ!Fon Startbildschirm mit dem aktuellen Wetterbericht. So kannst du ihn einrichten: Die FRITZ!Box muss über fritz.box > Internet > Konto bei MyFRITZ! angemeldet sein > Die Software von FRITZ!Fon muss über Menü > Einstellungen > Software-Version > Prüfen aktualisiert werden > Anschließend muss nur noch der neue Startbildschirm über Menü > Einstellungen > Startbildschirm ausgewählt werden. Die Wetterdaten ermittelt die FRITZ!Box anschließend anhand der Vorwahl der Rufnummer. Derzeit steht der Wetter-Startbildschirm nur für Deutschland zur Verfügung. Einige weitere interessante Features und Verbesserungen werden in den nächsten Wochen noch folgen. Das Update auf die FRITZ!OS 7.24-85831 für die FRITZ!Box 6490 kann ab sofort bei AVM geladen und getestet werden. Nutzer der Laborversion können das Update über die FRITZ!Box Benutzeroberfläche herunterladen. Weitere Informationen zu diesem Update finden sich weiter unten oder bei AVM.
Download -> FRITZ!OS 7.24-85831 für die FRITZ!Box 6490 Cable herunterladen
Die neue Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:
- FRITZ!OS 7.24-85831 für die FRITZ!Box 6490 Cable herunterladen
Achtung: Diese Labor-Firmware ist nur für die FRITZ!Box 6490 Cable geeignet!
Webseite -> https://avm.de/fritz-labor/
Neue Funktionen in FRITZ!OS 7.24-85831 für die FRITZ!Box 6490 Cable
- Internet: Geräte-Priorisierung für ungestörtes Arbeiten im Homeoffice.
- FRITZ!Fon: Neuer Startbildschirm mit aktuellen Wetterinformationen.
- Telefonie/Fax: Neues Journal für empfangene und gesendete Fax-Nachrichten.
- Mobilfunk: Sendefunktion für SMS und neues Journal für empfangene und gesendete SMS.
Hinweise zum Laborupdate für die FRITZ!Box
Diese FRITZ! Laborversion hat Beta-Status. Sie wurde vor der Veröffentlichung in Standardumgebungen getestet, kann aber auch zu Fehlfunktionen führen. Für Schäden, die aus der Verwendung dieser Version entstehen, übernimmt AVM keine Haftung. Sie können die FRITZ!Box mit Hilfe der diesem Laborpaket beiliegenden recover.exe jederzeit wieder auf das offizielle FRITZ!OS umstellen.
Ähnliche Beiträge
- AVM startet Rollout von FRITZ!OS 7.20 für FRITZ!Repeater
- AVM startet Rollout von FRITZ!OS 7.20 für FRITZ!Powerline
- AVM startet Rollout des neuen FRITZ!OS 7.20 für die FRITZ!Box
- AVM rollt das Update auf FRITZ!OS 7.20 für weitere Produkte aus
- AVM veröffentlicht Software-Update auf Version 4.57 für FRITZ!Fon
Hinweis: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Chrome, Edge oder Firefox.