AVM hat heute auch für die FRITZ!Box 7590 eine neue Labor-Firmware auf die FRITZ!OS 7.24-85338 veröffentlicht. Das Update umfasst umfasst Unterstützung für den Telekom CompanyFlex SIP-Trunk sowie die üblichen Fehlerbehebungen und Verbesserungen in den Bereichen Internet, DSL, WLAN, Telefonie und System, diese lassen sich weiter unten einsehen. Das Update auf die FRITZ!OS 7.24-85338 für die FRITZ!Box 7590 kann ab sofort bei AVM heruntergeladen werden. Nutzer der Laborversion können das neue Update über die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box herunterladen. Rufe die FRITZ!Box auf -> Gebe im Browser fritz.box ein und melde dich an -> Klicke auf Assistenten -> Update -> Starte das Update durch Klick auf Neues FRITZ!OS suchen und folge den Anweisungen um das neue FRITZ!OS zu erhalten. Sollte sich das Update nicht durchführen lassen, besteht alternativ die Möglichkeit, die FRITZ!Box per FRITZ!OS-Datei upzudaten. Weitere Informationen zu diesem Update finden sich weiter unten oder bei AVM.
Download -> FRITZ!OS 7.24-85338 für die FRITZ!Box 7590 herunterladen
Die neue Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:
- FRITZ!OS 7.24-85338 für die FRITZ!Box 7590 herunterladen
Achtung: Diese Labor-Firmware ist nur für die FRITZ!Box 7590 geeignet!
Webseite -> https://avm.de/fritz-labor/
Neue Funktionen ab FRITZ!OS 7.24-85338 für die FRITZ!Box 7590
Telefonie ->
- Unterstützung für den “Telekom CompanyFlex SIP-Trunk”.
Weitere Verbesserungen ab FRITZ!OS 7.24-85338 für die FRITZ!Box 7590
Internet ->
- Option zum Einstellen von IPv6-Adressen unter Heimnetz / Netzwerk / Netzwerkeinstellungen fehlte.
- Hinzufügen einer Netzwerkanwendung unter “Filter / Listen” wurde mit Fehlercode 1 abgelehnt.
DSL ->
- Supervectoring 35B an manchen Gegenstellen verbessert (nur 7590).
WLAN ->
- Stabilität angehoben.
- Fehlerhafte Texte auf dem WLAN-Info-Blatt.
Telefonie ->
- Stabilität im Kontext von verschlüsselter Telefonie optimiert.
System ->
- Detailverbesserungen in “Diagnose / Funktion”.
- Beim Aktivieren des Push Services für die Faxfunktion wurde grundlos eine Fehlermeldung angezeigt.
- Geschwindigkeitsanzeige für LAN-Anschlüsse war nicht korrekt.
Hinweise zum Laborupdate für die FRITZ!Box
Diese FRITZ! Laborversion hat Beta-Status. Sie wurde vor der Veröffentlichung in Standardumgebungen getestet, kann aber auch zu Fehlfunktionen führen. Für Schäden, die aus der Verwendung dieser Version entstehen, übernimmt AVM keine Haftung. Sie können die FRITZ!Box mit Hilfe der diesem Laborpaket beiliegenden recover.exe jederzeit wieder auf das offizielle FRITZ!OS umstellen.
Ähnliche Beiträge
- AVM startet Rollout von FRITZ!OS 7.20 für FRITZ!Repeater
- AVM startet Rollout von FRITZ!OS 7.20 für FRITZ!Powerline
- AVM startet Rollout des neuen FRITZ!OS 7.20 für die FRITZ!Box
- AVM rollt das Update auf FRITZ!OS 7.20 für weitere Produkte aus
- AVM veröffentlicht Software-Update auf Version 4.57 für FRITZ!Fon
Hinweis: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Chrome, Edge oder Firefox.