AVM hat ein größeres Labor-Firmware auf die FRITZ!OS 7.24-83655 für die FRITZ!Box 7590 veröffentlicht. Mit diesem Update kommen im Bereich Smart Home einige neue Funktionen. So kann das FRITZ!Fon den aktuellen Wetterbericht grafisch auf dem Startbildschirm darstellen und FRITZ!DECT 440 kann nun nicht nur die Temperatur sondern auch die Luftfeuchtigkeit messen und anzeigen. Der Wert wird direkt auf dem FRITZ!DECT 440, in der FRITZ!App Smart Home, auf einem FRITZ!Fon oder in der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche dargestellt. Das Update umfasst auch Verbesserungen und Änderungen in den Bereichen Internet, DSL, WLAN, Heimnetz, Telefonie und System, diese lassen sich weiter unten einsehen. Das Update auf die FRITZ!OS 7.24-83655 für die FRITZ!Box 7590 kann ab sofort bei AVM heruntergeladen und getestet werden. Nutzer der Laborversion können das neue Update über die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box herunterladen. Rufe die FRITZ!Box auf -> Gebe im Browser fritz.box ein und melde dich an -> Klicke auf Assistenten -> Update -> Starte das Update durch Klick auf Neues FRITZ!OS suchen und folge den Anweisungen um das neue FRITZ!OS zu erhalten. Sollte sich das Update nicht durchführen lassen, besteht alternativ die Möglichkeit, die FRITZ!Box per FRITZ!OS-Datei upzudaten. Weitere Informationen zu diesem Update finden sich weiter unten oder bei AVM.
Download -> FRITZ!OS 7.24-83655 für die FRITZ!Box 7590 herunterladen
Die neue Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:
- FRITZ!OS 7.24-83655 für die FRITZ!Box 7590 herunterladen
Achtung: Diese Labor-Firmware ist nur für die FRITZ!Box 7590 geeignet!
Webseite -> https://avm.de/fritz-labor/
Ein wahres Feuerwerk an neuen Smart-Home-Funktionen hält die grad aktualisierte Testversion im FRITZ! Labor bereit. Wer einen FRITZ!DECT 440 oder FRITZ!DECT 500 zu Hause hat, sollte sich das auf jeden Fall mal anschauen! 🎆😀
👉 https://t.co/VvTHUaGg8r pic.twitter.com/hfJpOzgorV
— FRITZ!Box (@AVM_DE) November 18, 2020
Neue Funktionen ab FRITZ!OS 07.24-83655 für die FRITZ!Box 7590
Smart Home ->
- NEU – Luftfeuchtigkeitsanzeige auf dem FRITZ!DECT 440, auf dem FRITZ!Fon und in der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche (ab Firmware Update 5.10 für den FRITZ!DECT 440).
- NEU – An- und Ausschalten des WLAN-Gastzugangs per Tastendruck auf dem FRITZ!DECT 440 und Anzeige des QR-Codes (ab Firmware Update 5.10 für den FRITZ!DECT 440).
- NEU – An- und Ausschalten des Anrufbeantworters per Tastendruck auf dem FRITZ!DECT 440 (ab Firmware Update 5.10 für den FRITZ!DECT 440).
- NEU – Lichtsequenz „Aufwachen/Einschlafen“ für den FRITZ!DECT 500 und HAN-FUN-Farb-LED-Lampen per „Automatische Schaltung“.
- NEU – Vorlage für einen schnellen Wechsel der Farbeinstellung und der Helligkeit.
- NEU – Vorlage für schnelle Einstellung der Rollladenposition.
Weitere Verbesserungen und Änderungen ab FRITZ!OS 07.24-83655
Internet ->
- Behoben – Anzeige in Übersicht der Portfreigaben korrigiert.
- Behoben – Änderungen in der Priorisierung wurden trotz Abbrechen des Änderungsvorgangs übernommen.
DSL ->
- Verbesserung – Stabilität und Interoperabilität verbessert.
- Verbesserung – Long-Reach-VDSL-Interoperabilität verbessert (nur 7530 und 7590).
Heimnetz ->
- Behoben – Geänderte IP-Einstellungen der FRITZ!Box wurden nicht zum Drucken angeboten
System ->
- Behoben – FRITZ!Box-Benutzer konnten in der Übersicht nicht sortiert werden
WLAN ->
- Verbesserung – Meldungen zur DFS-Wartezeit unter „System / Ereignisse“ überarbeitet.
- Behoben – Bei Aktivierung des WLAN-Gastzugangs kam es vereinzelt zu einer Abmeldung von WLAN-Geräten am WLAN-Hauptzugang (5-GHz-Band).
Telefonie ->
- Behoben – Suche in Online-Telefonbüchern funktionierte nicht.
Hinweise zum Laborupdate für die FRITZ!Box
Diese FRITZ! Laborversion hat Beta-Status. Sie wurde vor der Veröffentlichung in Standardumgebungen getestet, kann aber auch zu Fehlfunktionen führen. Für Schäden, die aus der Verwendung dieser Version entstehen, übernimmt AVM keine Haftung. Sie können die FRITZ!Box mit Hilfe der diesem Laborpaket beiliegenden recover.exe jederzeit wieder auf das offizielle FRITZ!OS umstellen.
Ähnliche Beiträge
- AVM startet Rollout von FRITZ!OS 7.20 für FRITZ!Repeater
- AVM startet Rollout von FRITZ!OS 7.20 für FRITZ!Powerline
- AVM startet Rollout des neuen FRITZ!OS 7.20 für die FRITZ!Box
- AVM rollt das Update auf FRITZ!OS 7.20 für weitere Produkte aus
- AVM veröffentlicht Software-Update auf Version 4.57 für FRITZ!Fon
Hinweis: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Chrome, Edge oder Firefox.