Der FRITZ!Box-Hersteller AVM stellt das nächste FRITZ!OS ab sofort auch für die FRITZ!Box 6660 Cable als Laborversion zum Download bereit. Dieses FRITZ! Labor enthält neue Funktionen aus der Entwicklung und erlaubt einen Ausblick auf zukünftige FRITZ!OS-Funktionen des nächsten großen Updates. Zum Auftakt startet das Labor mit neuen Funktionen wie die Unterstützung für Online-Telefonbücher von Apple iCloud, Telekom MagentaCLOUD und von CardDAV-Anbietern sowie Verbesserungen für Internet, WLAN, Telefonie, Heimnetz, Smart Home, Mesh, USB, DECT, FRITZ!Fon und System. Viele neue Funktionen sorgen für mehr Leistung, Komfort und Sicherheit im Heimnetz. Weitere interessante Features werden in den nächsten Wochen noch folgen. Das Update auf die FRITZ!OS 7.19-79075 für die FRITZ!Box 6660 kann ab sofort bei AVM geladen und getestet werden. Weitere Informationen zu diesem Update finden sich bei AVM.
Download -> FRITZ!OS 7.19-79075 für die FRITZ!Box 6660 Cable herunterladen
Die neue Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:
- FRITZ!OS 7.19-79075 für die FRITZ!Box 6660 Cable herunterladen
Achtung: Diese Labor-Firmware ist nur für die FRITZ!Box 6660 Cable geeignet!
Webseite -> https://avm.de/fritz-labor/
In den Kommentaren habt ihr uns gestern vor allem nach zwei Dingen gefragt:
🙏 Laborversion für die FRITZ!Box 6660 Cable
🙏 Update im FRITZ! Labor für die 6591 CableHeute wird geliefert – und ihr bekommt natürlich BEIDES!! 🥳🎉🎊 pic.twitter.com/ZDcGTSdOxY
— FRITZ!Box (@AVM_DE) June 3, 2020
Neue Features in FRITZ!OS 7.19-79075 für die FRITZ!Box 6660 Cable
- WLAN: Unterstützung für WPA3.
- WLAN: OWE/Enhanced Open (Opportunistic Wireles Encryption) ermöglicht verschlüsselte Verbindungen am WLAN-Gastzugang (öffentlicher WLAN-Hotspot).
- Mesh: Erweitertes Mesh-Steering verbessert die WLAN-Leistung mobiler Geräte.
- USB/Speicher: Unterstützung von aktuellen SMB-Versionen (SMBv2/v3).
- DVB-C: Unterstützung für DVB-C (Sat>IP) Streaming.
- FRITZ!Fon: Smartes Telefonbuch zeigt passende Vorschläge bereits während der Nummerneingabe.
- Telefonie: Unterstützung für verschlüsselte Telefonie.
- Telefonie: Unterstützung für Online-Telefonbücher von Apple (iCloud), Telekom (MagentaCLOUD) sowie von CardDAV-Anbietern.
- Internet: Gerätesperre zum schnellen Aus- und Einschalten des Internetzugangs für einzelne Geräte in der Kindersicherung.
- Internet: Übertragungsgeschwindigkeit von VPN-Verbindungen deutlich verbessert.
- Internet: DNS over TLS zur verschlüsselten Auflösung von Domain-Namen.
- System: Sprachauswahl in der Benutzeroberfläche.
Hinweise zum Laborupdate für die FRITZ!Box
Diese FRITZ! Laborversion hat Beta-Status. Sie wurde vor der Veröffentlichung in Standardumgebungen getestet, kann aber auch zu Fehlfunktionen führen. Für Schäden, die aus der Verwendung dieser Version entstehen, übernimmt AVM keine Haftung. Sie können die FRITZ!Box mit Hilfe der diesem Laborpaket beiliegenden recover.exe jederzeit wieder auf das offizielle FRITZ!OS umstellen.
Ähnliche Beiträge
- AVM startet Rollout von FRITZ!OS 7.10 für FRITZ!Repeater
- AVM startet Rollout von FRITZ!OS 7.10 für FRITZ!Powerline
- AVM startet Rollout des neuen FRITZ!OS 7.10 für die FRITZ!Box
- AVM veröffentlicht Software-Update auf Version 4.25 für FRITZ!Fon
Hinweis: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Chrome, Edge oder Firefox.