AVM hat im Laufe des heutigen Tages eine neue Labor-Firmware auf die FRITZ!OS 7.19-78142 für die FRITZ!Box 7490 veröffentlicht. Damit kommt der FRITZ!Box-Hersteller dem Release von FRITZ!OS 7.20 langsam aber sicher näher. Das heutige Update für die FRITZ!Box 7490 umfasst ausschließlich Fehlerbehebungen und Verbesserungen in den Bereichen Internet, DSL, WLAN, Mesh, Telefonie, Smart Home, Heimnetz und System, diese lassen sich weiter unten einsehen. Das Update auf die FRITZ!OS 7.19-78142 für die FRITZ!Box 7490 kann ab sofort bei AVM geladen und getestet werden. Wer bereits eine Laborversion auf seiner FRITZ!Box installiert hat, bekommt das Update automatisch angeboten und kann es direkt über die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box herunterladen und installieren. Rufe dazu die FRITZ!Box auf -> Gebe im Browser fritz.box ein und melde dich an -> Klicke auf Assistenten -> Update -> Starte das Update durch Klick auf Neues FRITZ!OS suchen und folge den Anweisungen um das Update zu erhalten. Weitere Informationen zu diesem Update finden sich weiter unten oder bei AVM.
Download -> FRITZ!OS 7.19-78142 für die FRITZ!Box 7490 herunterladen
Die neue Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:
- FRITZ!OS 7.19-78142 für die FRITZ!Box 7490 herunterladen
Achtung: Diese Labor-Firmware ist nur für die FRITZ!Box 7490 geeignet!
Webseite -> https://avm.de/fritz-labor/
Wir kommen dem Release von FRITZ!OS 7.20 langsam näher und heute gibt es deshalb erneut eine Runde Updates für die FRITZ!Box 7590 und 7490 im FRITZ! Labor. 🧪👨🔬👩🔬🔬
Testet alle fleißig weiter, dann gibt’s hoffentlich schon bald die finale Version! 🤗
👉 https://t.co/VvTHUaGg8r pic.twitter.com/nsj6bDnO2O— FRITZ!Box (@AVM_DE) May 6, 2020
Weitere Verbesserungen im FRITZ!OS 07.19-78142 für die FRITZ!Box 7490
DSL ->
- Verbesserung – VDSL Stabilität verbessert (nur 7590 und 7530).
Internet ->
- Behoben – Bei der Einrichtung eines VPN-Tunnels für ausgewählte LAN-Anschlüsse der FRITZ!Box kein Internetzugriff für dort angeschlossene Geräte.
- Behoben – Unerwartete Einschränkung der Erreichbarkeit bestimmter Internetseiten bei aktivierter Blacklist.
WLAN ->
- Verbesserung – Autokanalfunktion weiter optimiert.
- Behoben – Ersteinrichtung der FRITZ!Box an “vorhandenem Zugang über WLAN” scheitert.
- Behoben – Korrigierte Anzeige der aktuellen Datenraten auf der Seite “WLAN > Funknetz” bei WLAN-Verbindung (2,4GHz) zur MESH-Masterbox.
Mesh ->
- Behoben – Stabilität der Verbindung zwischen FRITZ!Repeatern und FRITZ!Box in bestimmten Situationen verbessert.
- Behoben – LAN-Gastzugang wird am FRITZ!Box Mesh Repeater nicht (aus) geschaltet, wenn am Mesh Master nur 2,4GHz aktiv ist.
Telefonie ->
- Behoben – Die Rufnummernverwaltung war unter mobiler Ansicht (mit iOS) nicht möglich.
Smart Home ->
- Behoben – HKR-Vorlage mit Heizung aus von 1.1. bis 31.12. funktioniert nicht.
- Behoben – Smart-Home-Vorlagen sind nicht editierbar.
Heimnetz ->
- Behoben – Möglicher Ausfall der LAN-Anschlüsse bis zum nächsten Neustart (nur 7590).
System ->
- Behoben – Die Labor-Begrüßungsseite mit Hinweisen zu Neuerungen konnte unter iOS 13 nicht geschlossen werden.
- Behoben – Leere Seite in der Statistik des Energiemonitors bei Spracheinstellung Italienisch.
- Behoben – Im Einrichtungsassistenten fehlte der Schritt der Rufnummern- und Telefoniegeräte-Konfiguration.
- Behoben – Fehlerhafte Anzeige des Kennwort-Feldes unter System > Sicherung.
- Behoben – Import-Versuch einer Konfigurationsdatei, die mit Labor-Firmware erzeugt wurde, scheitert unter Umständen.
Hinweise zum Laborupdate für die FRITZ!Box
Diese FRITZ! Laborversion hat Beta-Status. Sie wurde vor der Veröffentlichung in Standardumgebungen getestet, kann aber auch zu Fehlfunktionen führen. Für Schäden, die aus der Verwendung dieser Version entstehen, übernimmt AVM keine Haftung. Sie können die FRITZ!Box mit Hilfe der diesem Laborpaket beiliegenden recover.exe jederzeit wieder auf das offizielle FRITZ!OS umstellen.
Ähnliche Beiträge
- AVM startet Rollout von FRITZ!OS 7.12 für FRITZ!Repeater
- AVM startet Rollout von FRITZ!OS 7.12 für FRITZ!Powerline
- AVM startet Rollout des neuen FRITZ!OS 7.12 für die FRITZ!Box
- AVM veröffentlicht Software-Update auf Version 4.25 für FRITZ!Fon
Hinweis: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Chrome, Edge oder Firefox.