FRITZ!OS 6.31 für die FRITZ!Box 6810 LTE verfügbar


Der FRITZ!Box-Hersteller AVM hat vergangene Woche mit FRITZ!OS 6.31 auch für die FRITZ!Box 6810 LTE ein neues Firmware-Update veröffentlicht und zum Download freigegeben. Bei diesem Update handelt es sich um ein wichtiges Update zur Verbesserung der Netzkompatibilität. So umfasst die FRITZ!OS 6.31 eine neue Modem-Firmware mit verbesserter Netzkompatibilität und erhöhter Verbindungsstabilität. Außerdem sind in diesem Update auch Optimierungen in der LTE-Modem-Software und die Unterstützung von IPv6 nach 3GPP Release 8 und 3GPP Release 10 und vieles mehr enthalten. Mit jedem Update optimiert AVM die Sicherheit von FRITZ!Box und empfiehlt jedem Nutzer, das Update durchzuführen. Das Update mit der Versions-Nummer 108.06.21 ist sowohl über die Download Funktion der FRITZ!Box-Oberfläche als auch über die offizielle AVM-Webseite erhältlich. Eine zusammenfassende Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen in dieser Version findet ihr weiter unten im Abschnitt Release Notes.

FRITZ!OS

Download -> FRITZ!OS 6.31 für die FRITZ!Box 6810 LTE herunterladen

Die Firmware für die FRITZ!Box 6810 LTE steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

Version 108.06.21 -> Release Notes

Die Version 108.06.21 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen.

  • Wichtiges Update zur Verbesserung der Netzkompatibilität.
  • Erhöhte Verbindungsstabilität.
  • Hinzufügen mehrerer Rufnummern mit identischem Kennwort in einem Schritt für ausgewählte Anbieter.
  • Unterstützung von IPv6 nach 3GPP Release 8 (derzeit von Telekom verwendet) und 3GPP Release 10.

Verbesserungen und Fehlerbehebungen in FRITZ!OS 6.31

LTE ->

  • Verbessert – neue Modem-Firmware mit verbesserter Netzkompatibilität und erhöhter Verbindungsstabilität
  • Verbesserung – diverse Optimierungen in der LTE-Modem-Software
  • Änderung – Providerspezifische Frequenzbereiche für Band 3 angepasst
  • Änderung – Providerspezifische Frequenzbereiche von o2 und e-Plus vereinigt
  • Behoben – diverse kleinere Fehlerbehebungen in der LTE-Modem-Software
  • Behoben – LUA-Fehler bei Entfernen der SIM-Karte während Verbindungsaufbau
  • Behoben – Absturz bei AT-Fehler in der Initialisierungsphase des Modems
  • Verbessert – interne Verwaltung der Netzliste optimiert

Hinweis: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Chrome, Edge oder Firefox.