FRITZ!Box Monitor Version 01.02.05 steht zum Download bereit


AVM hat die Version 01.02.05 des Supportfreies Tools FRITZ!Box Monitor veröffentlicht und zum Download bereitgestellt. Mithilfe der Software FRITZ!Box Monitor können Sie an Ihrem Windows XP und Windows Vista Computer die Anruferliste und das Telefonbuch der FRITZ!Box verwalten, bearbeiten, speichern und ausdrucken. Die FRITZ!Box Monitor Software lässt sich ab sofort auch unter den Betriebssystemen Windows XP und Vista 64-bit installieren und nutzen.

FRITZ!OS

Download -> FRITZ!Box Monitor Version 01.02.05 herunterladen

FRITZ!Box Monitor stellt eine Verbindung zu einer über LAN/Ethernet, WLAN oder USB angeschlossene, FRITZ!Box. FRITZ!Box Monitor zeigt Anruflisten an, gibt Zugriff auf das FRITZ!Box Telefonbuch und ermöglicht den Import von Nummern und Kontakten aus Microsoft Outlook. Ein optionaler Statusmonitor zeigt aktive Verbindungen. Anrufe können durch einen Mausklick auf einen Kontakt im Adressbuch eingeleitet werden.

Die folgende Datei steht bei AVM zum Herunterladen zur Verfügung:

  • FRITZ!Box Monitor Version 01.02.05 von 14.07.2008
    FRITZ!Box Monitor ist ein Supportfreies Tool fuer FRITZ!Boxen mit Telefonie.
    Webseite -> https://download.avm.de/fritz.box/tools/fbm

Das Update enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen: 

  • Unterstützung für neue Sicherheitsmerkmale von FRITZ!Box (Sitzungskennung)
  • Konfiguration von Wahlregeln durch FRITZ!Box Monitor werden nicht mehr unterstuetzt
  • Unterstützung für 32- und 64 Bit-Windows (Vista und XP)
  • Unterstützung des erweiterten Telefonbuchs der FRITZ!BOX
  • Im- und Exportfunktionen ausgebaut
  • Automatische Kurzwahlerzeugung beim Telefonbuch-Import
  • Abwärtskompatibel zu älterer Firmware

FRITZ!Box Monitor wird von der FRITZ!-Hotline nicht unterstützt. Das schließt Support per Telefon sowie über E-Mail oder Webformular ein.

Ähnliche Beiträge

Hinweis: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Chrome, Edge oder Firefox.