AVM hat die Version 01.00.07 des FRITZ!Box-Fernzugang Assistenten zum Erstellen der Konfigurationsdateien für Ihre VPN-Verbindungen veröffentlicht. Mit Hilfe der VPN-Technologie können einzelne Computer sicher über das Internet in ein FRITZ!Box-Netzwerk eingebunden werden. So erhalten beispielsweise Mitarbeiter im Außendienst oder am Heimarbeitsplatz über einen herkömmlichen Internetzugang Zugriff auf E-Mail-Server, Dateifreigaben oder andere zentrale Anwendungen in Ihrem Firmennetzwerk. Das Programm FRITZ!Box-Fernzugang einrichten ist ein Assistent zum Erstellen der Konfigurationsdateien für Ihre VPN-Verbindungen.
Download -> FRITZ!Fernzugang einrichten Version 01.00.07 herunterladen
Die folgende Datei steht bei AVM zum Download zur Verfügung:
- FRITZ!Fernzugang einrichten Version 01.00.05 vom 29.9.2008 (Vista/XP/2000)
Das Archiv enthält -> FRITZ!Fernzugang einrichten Version 01.00.05.
https://download.avm.de/archive/programs/
Neu in dieser Version:
- In jedem Fall wird nun NAT-Traversal genutzt.
- MAPI Fehlermeldung um den Hinweis auf ein eventuell fehlendes E-Mail-Programm ergänzt.
- FRITZ!Box mit VPN-Firmware (siehe www.avm.de/vpn),
- AVM VoIP Gateway 5188
FRITZ!Fernzugang für Windows 7, 8.1 und 10 -> Beschreibung via AVM
Mit dem Programm FRITZ!Fernzugang können Sie von Ihrem Computer aus über einen Fernzugang eine Verbindung zu einer FRITZ!Box herstellen. Alle Informationen, die das Programm benötigt, um über einen Fernzugang eine Verbindung herzustellen, stellen Sie anhand einer Konfigurationsdatei zur Verfügung. Die Konfigurationsdatei wird mit dem Programm „FRITZ!Box Fernzugang einrichten“ erstellt und dann in FRITZ!Fernzugang importiert. Ein Fernzugang ermöglicht Ihnen, aus der Ferne auf die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box zuzugreifen und im lokalen Netzwerk der FRITZ!Box zu arbeiten.
Ähnliche Beiträge
- FRITZ!Fernzugang für Windows 10 ist jetzt verfügbar
- AVM startet Rollout des neuen FRITZ!OS 7 für die FRITZ!Box
- AVM startet Rollout des neuen FRITZ!OS 7.10 für die FRITZ!Box
- AVM startet Rollout von FRITZ!OS 7 für FRITZ!WLAN Repeater
- AVM startet Rollout von FRITZ!OS 7 für FRITZ!Powerline Adapter
Hinweis: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Chrome, Edge oder Firefox.