AVM hat heute eine neue Labor-Firmware für die FRITZ!Box 7530 veröffentlicht. Das Update auf die FRITZ!OS 6.98-57777 bringt alle neuen Features und Verbesserungen der letzten Woche auf die FRITZ!Box 7530. So können jetzt mit Smart Home-Vorlagen unterschiedliche Konfigurationen der Smart Home-Geräte für verschiedene Anlässe erstellt und per Knopfdruck gewechselt werden. Dazu kommen Fehlerbehebungen sowie Verbesserungen in den Bereichen Internet, Telefonie, DECT, Heimnetz, FRITZ!NAS, WLAN und System. Dieses FRITZ! Labor enthält neue Funktionen frisch aus der Entwicklung und erlaubt heute schon einen Ausblick auf zukünftige FRITZ!OS-Funktionen des nächsten großen Updates. Die Labor-Firmware mit der Versions-Nummer 164.06.98-57777 für die FRITZ!Box 7530 kann ab sofort bei AVM geladen und getestet werden. Weitere Informationen zu diesem Update finden sich weiter unten oder bei AVM.
Download -> FRITZ!OS 6.98-57777 für die FRITZ!Box 7530 herunterladen
Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:
- FRITZ!Box 7530 Labor-Firmware 164.06.98-57777 herunterladen
Achtung: Diese Labor-Firmware ist nur für FRITZ!Box 7530 geeignet!
Webseite -> https://avm.de/fritz-labor/
Das Update enthält die folgenden Verbesserungen und Fehlerbehebungen:
Neuerungen in FRITZ!OS 6.98-57777
System ->
NEU – Zusätzliche Bestätigung von bestimmten Änderungen können nun auch mit dem Google Authenticator vorgenommen werden
Verbesserungen in FRITZ!OS 6.98-57777
Heimnetz ->
- Behoben – Fehler in der Darstellung der Gerätedetails
- In Vorbereitung – Mit Smart Home-Vorlagen unterschiedliche Konfigurationen der Smart Home-Geräte für verschiedene Anlässe (z.B.: Feiertag, Arbeitsschicht, Urlaub…) erstellen und bequem per Knopfdruck wechseln.
System ->
- Verbesserung – Stabilität
Telefonie ->
- Verbesserung – Telefonie im Mesh als Option freischaltbar
WLAN ->
- Behoben – Anzeige von 802.11v als Verbindungseigenschaft bei angemeldeten WLAN-Repeatern wieder funktionsfähig
- Behoben – gelegentliche Verbindungsprobleme mit LG G4-Client behoben (5 GHz Band)
Hinweise zum Laborupdate für die FRITZ!Box
Diese FRITZ! Laborversion hat Beta-Status. Sie wurde vor der Veröffentlichung in Standardumgebungen getestet, kann aber auch zu Fehlfunktionen führen. Für Schäden, die aus der Verwendung dieser Version entstehen, übernimmt AVM keine Haftung. Sie können die FRITZ!Box mit Hilfe der diesem Laborpaket beiliegenden recover.exe jederzeit wieder auf das offizielle FRITZ!OS umstellen.
Hinweis: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Chrome, Edge oder Firefox.