AVM hat heute ein Firmware-Update mit der Versions-Nummer 113.06.30 für die Internationale und für die Austria-Schweiz Edition des VDSL/DSL-Modems, WLAN- und LAN-Routers FRITZ!Box 7490 veröffentlicht und zum Download freigegeben. Mit dem neuen FRITZ!OS 6.30 wird für Neukunden der Schritt in die IP- Telefonie erheblich vereinfacht. So lassen sich über den Assistenten zum Anlegen neuer Rufnummern bis zu 10 Rufnummern auf einmal anlegen. Verbesserungen an der DSL-Software erlauben außerdem eine Steigerung von Stabilität und Übertragungsrate an verschiedenen Anschlüssen. Zudem bietet das Update im Rahmen der Produktsicherheit eine Reihe von Verbesserungen. Dazu zählen eine Bewertungsanzeige des FRITZ!Box-Kennworts bei der Erstinstallation. Außerdem ist die Einrichtung von Rufumleitungen zu Sonderrufnummern nicht mehr möglich. Das Firmware-Update mit der Versions-Nummer 113.06.30 steht ab sofort über die Download Funktion der FRITZ!Box-Oberfläche und über die offizielle AVM-Webseite zum Download bereit. Eine Übersicht über die Neuerungen findet ihr weiter unten im Abschnitt Release Notes.
Download -> FRITZ!OS 6.30 für die FRITZ!Box 7490 int. herunterladen
Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:
- FRITZ!Box 7490 int. Firmware Version 113.06.30 vom 31.08.2015
Achtung: Diese Firmware ist nur für FRITZ!Box 7490 A/CH Edition geeignet! Sprache: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch.
Online-Update -> http://avm.de/service/downloads/online-update/
Download DE -> FRITZ.Box_7490.en-de-es-it-fr-pl.113.06.30.image
Website und Infos -> http://en.avm.de/service/downloads/download/show/18857/ - FRITZ!Box 7490 int. Firmware Version 113.06.30 vom 31.08.2015
Important: This firmware is only intended for use with FRITZ!Box 7490 International Edition! Language: English, French, Italian, Spanish.
Online-Update -> http://avm.de/service/downloads/online-update/
Download EN -> FRITZ.Box_7490.en-de-es-it-fr-pl.113.06.30.image
Website und Infos -> http://en.avm.de/service/downloads/download/show/18857/
Die Version 113.06.30 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:
- Verbesserte Interoperabilität für VDSL und erweiterte DSL-Diagnoseoptionen
- Assistent zur Rufnummernübernahme beim Wechsel vom Festnetzanschluss auf IP-basierten Anschluss für Telekom und Vodafone
- Hinzufügen mehrerer Rufnummern auf einmal für Telekom und Vodafone
Neues FRITZ!OS 6.30 für Interoperabilität, Komfort und Sicherheit
- Diese FRITZ!OS-Version enthält Anpassungen zur besseren Unterstützung aktueller Angebote bei den Internetanbietern, insbesondere für den Umstieg auf IP-basierte Anschlüsse und verbesserter Interoperabilität am DSL-Anschluss.
- Der Start in die Welt der IP-basierten Telefonie an neuen Anschlüssen von Telekom und Vodafone wird mit dem neuen FRITZ!OS noch leichter. Wurde die FRITZ!Box bisher über das klassische Festnetz genutzt, ermöglicht ein neuer Assistent eine Übernahme aller Festnetzrufnummern in die IP-basierte Telefoniewelt.
- Auch für Neukunden wird der Schritt in die IP-basierte Telefonie erheblich vereinfacht. Über den Assistenten zum Anlegen neuer Rufnummern können nun bis zu 10 Rufnummern auf einmal angelegt werden. Hiervon profitieren nicht nur Kunden von Telekom und Vodafone, sondern auch Nutzer von „Anderen Anbietern“, die für Ihre Rufnummern ein einheitliches Kennwort verwenden.
- Für Vodafone-Kunden gibt es mit dem neuen FRITZ!OS eine weitere Verbesserung. Die im Rahmen der Erstinstallation von FRITZ!Box eingegebenen Vodafone-Zugangsdaten richten die FRITZ!Box jetzt noch komfortabler auf den gebuchten DSL/VDSL Anschluss ein.
- Weitere Verbesserungen an der DSL-Software erlauben eine Steigerung von Stabilität und Übertragungsrate an verschiedenen Anschlüssen. Außerdem sind die DSL-Diagnosedaten für den Fall einer Fehleranalyse erweitert worden, um für zukünftige Optimierungen noch genauer analysieren zu können.
Hinweis: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Chrome, Edge oder Firefox.