AVM veröffentlicht FRITZ!OS 6.03 für FRITZ!Box 7272 mit Bug Fixes


AVM hat ein außerplanmäßiges Sicherheitsupdate für die FRITZ!Box 7272 veröffentlicht. Damit schließt AVM eine Sicherheitslücke, mit deren Hilfe in den letzten Tagen und Wochen in mehreren Fällen zu Telefonmissbrauch in Verbindung mit der FRITZ!Box kam. Dabei wurde laut AVM auf den Router zugegriffen und kostenpflichtige Telefon-Mehrwertdienste angerufen. Die Angriffe betreffen alle Geräte, bei denen der MyFRITZ-Dienst oder der Fernzugriff eingeschaltet wurde. Da neben den Zugangsdaten möglicherweise auch weitere Passwörter entwendet wurden, empfiehlt AVM dringend, alle mit der FRITZ!Box zusammenhängenden Passwörter und Zugangsdaten zu erneuern. Das Firmware-Update mit der Versions-Nummer 120.06.03 für die FRITZ!Box 7272 steht ab sofort über die FRITZ!Box-Oberfläche zum Download bereit.

FRITZ!OS

Download -> FRITZ!OS 6.03 für FRITZ!Box 7272 herunterladen

Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

FRITZ!OS 06.03 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen.

  • Sicherheit: Beobachtete Angriffe auf Port 443 verhindert.
  • WLAN-Gastzugang neu als „Privater Hotspot“.
  • Live TV mit Tablet, Notebook und Smartphone ansehen.
  • Kindersicherung mit einem gemeinsamen Budget für mehrere Geräte.
  • Einfacher, übersichtlicher, informativer – erweiterte Push Services informieren automatisch per E-Mail.
  • MyFRITZ!-Zugang zu Sprachnachrichten, Smart Home und FRITZ!NAS für mobile Geräte erneuert.
  • FRITZ!Fon mit Mediaplayer und vieles mehr.
  • Mediaserver erweitert um neue Cloud Services.
  • Diagnosefunktion überprüft DSL, Internet und Heimnetz.
  • Vereinfachte Einrichtung von VPN, optimiert für iOS-Tablets und -Smartphones.

Hinweis: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Chrome, Edge oder Firefox.