AVM hat auch für die FRITZ!Box 6890 LTE eine neue Labor-Firmware mit der Versions-Nummer 162.06.98-59895 veröffentlicht. Das Update auf die FRITZ!OS 6.98-59895 umfasst ausschliesslich Fehlerbehebungen in den Bereichen LTE, Internet, Telefonie, DECT, SmartHome, Heimnetz, USB/NAS, WLAN und System, diese lassen sich weiter unten einsehen. Dieses FRITZ!Labor enthält neue Funktionen frisch aus der Entwicklung und erlaubt heute schon einen Ausblick auf zukünftige FRITZ!OS-Funktionen des nächsten großen Updates. Das Update mit der Versions-Nummer 162.06.98-59895 für die FRITZ!Box 6890 LTE kann ab sofort sowohl über die FRITZ!Box Benutzeroberfläche als auch über die AVM Webseite geladen und getestet werden. Weitere Informationen zu diesem Update finden sich weiter unten oder bei AVM.
Download -> FRITZ!OS 6.98-59895 für die FRITZ!Box 6890 LTE herunterladen
Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:
- FRITZ!Box 6890 LTE Labor-Firmware 162.06.98-59895 herunterladen
Achtung: Diese Firmware ist nur für die FRITZ!Box 6890 LTE geeignet!
Webseite -> https://avm.de/fritz-labor/fritz-labor-fuer-fritzbox-6890-lte/
Das Update enthält die folgenden Verbesserungen und Fehlerbehebungen:
Verbesserungen in FRITZ!OS 6.98-59895
LTE ->
- Verbessert – Stabilität von Mobilfunkverbindungen verbessert
Internet ->
- Behoben – Kleine Fehler im Online-Monitor bei DS-Lite
- Behoben – VPN-Einstellungsdatei importieren funktioniert nicht
Telefonie ->
- Behoben – Einige der eingerichteten SIP Rufnummern konnten nachträglich nicht editiert werden
- Behoben – nach erfolgloser Prüfung einer neu eingerichteten SIP-Rufnummer fehlte der „zurück“ Button
DECT/SmartHome
- Behoben – Löschen von Urlaubs-/Sommerschaltungen wurden nicht an Aktoren weitergegeben
Heimnetz ->
- Behoben – Downloads von Geräten im Gastnetz wurden im Online-Monitor falsch dargestellt
- Behoben – Dualbandfähige Endgeräte wurden mit doppelter Zeile in der „Bekannte WLAN-Geräte“ Tabelle angezeigt
- Behoben – Fehlendes (WLAN-)Topologieupdate am Mesh Repeater behoben
- Behoben – Fehlerhafte Umrechnung der PLC-Raten korrigiert
USB/NAS ->
- Behoben – In der mobilen Ansicht ließen sich Freigaben teilweise nicht löschen oder bearbeiten
- Behoben – Freigaben ließen sich teilweise in der mobilen Ansicht nicht löschen oder bearbeiten
- Behoben – Beim Abspielen von Medieninhalten über den HTML-Player wurde nach 20 Minuten die Verbindung getrennt
- Behoben – Eine Meldung beim Abspielen einer inkompatiblen Mediendatei fehlte
WLAN ->
- Behoben – Downloads von Geräten im WLAN Gastnetz wurden falsch dargestellt
- Behoben – Dualband fähige WLAN-Geräte wurden mit einer doppelten Zeile in der Liste der bekannten WLAN-Geräte dargestellt
- Behoben – Nach Update von FRITZ!OS 6.9x auf 6.98 und höher wurden beide Bänder auf „Autokanal“ zurückgesetzt
- Behoben – QR-Code für verschlüsselten Gastzugang fehlerhaft/funktionslos
System ->
- Verbesserung – Stabilität erhöht
- Behoben – Unverständliche Fehlermeldung in der Mitteilungszentrale, wenn ein Heizkörperregler mit leerer Batterie verbunden ist
- Behoben – Info-URL Link zu F!OS Neuerungen fehlerhaft
- Behoben – Funktion zum Dimmen der LEDs fehlte nach Update auf FRITZ!OS 6.98
- Behoben – diverse kleinere Darstellungsverbesserungen und Fehlerbehebungen in allen Teilbereichen der Benutzeroberfläche
Hinweise zum Laborupdate für die FRITZ!Box
Diese FRITZ! Laborversion hat Beta-Status. Sie wurde vor der Veröffentlichung in Standardumgebungen getestet, kann aber auch zu Fehlfunktionen führen. Für Schäden, die aus der Verwendung dieser Version entstehen, übernimmt AVM keine Haftung. Sie können die FRITZ!Box mit Hilfe der diesem Laborpaket beiliegenden recover.exe jederzeit wieder auf das offizielle FRITZ!OS umstellen.
Hinweis: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Chrome, Edge oder Firefox.