AVM hat für die Internationale und für die Austria-Schweiz Edition des DSL Modems und WLAN und LAN-Routers FRITZ!Box 3272 das Update auf die FRITZ!OS 6.30 veröffentlicht. Mit der neuen Version wird der Abruf von Internetseiten bei ausgelastetem Anschluss beschleunigt sowie die VPN-Interoperabilität zu Fremdgegenstellen verbessert. Außerdem enthält das Update Anpassungen zur besseren Unterstützung aktueller Angebote bei den Internetanbietern. Weitere Verbesserungen an der DSL-Software erlauben Steigerungen von Stabilität und Übertragungsrate an verschiedenen Anschlüssen. Das Firmware-Update steht ab sofort sowohl über die FRITZ!Box-Oberfläche als auch bei AVM zum Download bereit.
Download -> FRITZ!OS 6.30 für die FRITZ!Box 3272 int. herunterladen
Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:
- FRITZ!Box 3272 int. Firmware Version 126.06.30 vom 31.08.2015
Achtung: Diese Firmware ist nur für FRITZ!Box 7272 A/CH Edition geeignet!
Sprache: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch.
Online-Update -> http://avm.de/service/downloads/online-update/
Download DE -> FRITZ.Box_3272.en-de-es-it-fr-pl.126.06.30.image
Webseite DE -> http://en.avm.de/service/downloads/download/show/18877/ - FRITZ!Box 3272 int. Firmware Version 126.06.30 vom 31.08.2015
Important: This firmware is only intended for use with FRITZ!Box 7272 International Edition!
Language: English, French, Italian, Spanish.
Online-Update -> http://avm.de/service/downloads/online-update/
Download EN -> FRITZ.Box_3272.en-de-es-it-fr-pl.126.06.30.image
Webseite DE -> http://en.avm.de/service/downloads/download/show/18877/
Die Version 126.06.30 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen.
- Abruf von Internetseiten bei ausgelastetem Anschluss beschleunigt
- VPN-Interoperabilität zu Fremdgegenstellen verbessert
- FRITZ!OS 06.30 enthält Anpassungen zur besseren Unterstützung aktueller Angebote bei den Internetanbietern.
- Für Vodafone-Kunden gibt es mit dem neuen FRITZ!OS eine weitere Verbesserung. Die im Rahmen der Erstinstallation von FRITZ!Box eingegebenen Vodafone-Zugangsdaten richten die FRITZ!Box jetzt noch komfortabler auf den gebuchten Anschluss ein.
- Weitere Verbesserungen an der DSL-Software erlauben eine Steigerung von Stabilität und Übertragungsrate an verschiedenen Anschlüssen.
- Außerdem sind die DSL-Diagnosedaten für den Fall einer Fehleranalyse erweitert worden, um für zukünftige Optimierungen noch genauer analysieren zu können.
Hinweis: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Chrome, Edge oder Firefox.