Für die FRITZ!App WLAN für Android steht im Google Play Store ab sofort ein größeres Update mit der Versions-Nummer 2.10.5 zum Download bereit. Mit diesem Update wurde unter Mein WLAN auch die Anzeige der Latenz im WLAN und zum Internet hinzugefügt. Außerdem können jetzt Supportdaten der FRITZ!Box mit FRITZ!OS 7.25 und neuer direkt aus der App an AVM verschickt werden. Dazu kommen auch die üblichen Fehlerbehebungen und Verbesserungen, um die App zuverlässiger zu machen. Das Update mit der Versions-Nummer 2.10.5 setzt ein Gerät mit Android 7.0 oder neuer voraus und kann ab sofort im Google Play Store geladen werden, andernfalls wirst du benachrichtigt, sobald es für dein Gerät verfügbar ist. Weitere Informationen zu diesem Update finden sich weiter unten oder im Google Play Store.
Download -> FRITZ!App WLAN für Android im Google Play herunterladen
Die Version 2.10.5 der FRITZ!App WLAN kann ab sofort im Google Play geladen werden:
Die Version 2.10.5 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:
- NEU: Supportdaten der FRITZ!Box können mit dem Feedback zur App verschickt werden (ab FRITZ!OS 7.25).
- NEU: Anzeige der Latenz im WLAN und zum Internet unter „Mein WLAN“ (ab Android 8).
- Behoben: Repeater wurde als „per Kabel angebunden“ angezeigt, wenn an der FRITZ!Box nur 2,4 GHz aktiv war.
- Fehlerbehebungen und Verbesserungen, um die App zuverlässiger zu machen.
FRITZ!App WLAN für Android -> Beschreibung via Google Play Store
Mit FRITZ!App WLAN haben Sie Ihr WLAN immer fest im Blick. Nutzen Sie die FRITZ!WLAN App, um Ihr Android Smartphone oder Tablet komfortabel mit dem WLAN Ihrer FRITZ!Box oder einem beliebigen anderen WLAN Router zu verbinden. Darüber hinaus versorgt Sie FRITZ!App WLAN mit nützlichen Details zur bestehenden WLAN-Verbindung. Mit einer grafischen Ansicht schafft FRITZ!App WLAN zusätzlich Transparenz bei der Kanalbelegung der verschiedenen Gegenstellen in Ihrer WLAN-Umgebung.
Die FRITZ!App WLAN ist für Geräte mit Android 7.0 sowie iOS 12.0 oder höher verfügbar.