AVM hat ein neues Update für die FRITZ!App TV für Android veröffentlicht. Mit diesem Update wurden Anpassungen bzgl. den neuen EU Datenschutz-Grundverordnung vorgenommen. Das Update bringt also die im Rahmen der neuen EU Datenschutz-Grundverordnung aktualisierte Datenschutzerklärung mit. Dazu kommen die in jedem Update enthaltenen Fehlerbehebungen, Verbesserungen und Performanceverbesserungen. Denkt bitte dran, dass die App einen FRITZ!WLAN DVB-C Repeater oder eine FRITZ!Box 6490 voraussetzt. Das Update mit der Versions-Nummer 1.5.4 für die FRITZ!App TV für Android erfordert ein Smartphone oder Tablet mit Android 4.4 oder höher und kann ab sofort im Google Play geladen werden.
Download -> FRITZ!App TV für Android im Google Play herunterladen
Die FRITZ!App TV für Android kann ab sofort im Google Play geladen werden.
- FRITZ!App TV für Android im Google Play herunterladen
Hier geht es zum Download der kostenlos erhältlichen FRITZ!App TV für Android.
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.avm.android.fritzapptv
Die Version 1.5.4 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:
- Verbesserung: Neue Datenschutzerklärung.
- Verbesserung: Stabilitätsverbesserung und Detailanpassungen.
FRITZ!App TV für Android -> Beschreibung via Google Play
FRITZ!App TV ist die ideale Ergänzung zu dem neuen FRITZ!WLAN Repeater DVB-C von AVM. Mit dieser App können Sie alle unverschlüsselten Programme aus dem Kabel-TV auf Ihrem iPhone oder iPad anschauen. Das neue Produkt von AVM kombiniert die Funktionen eines DVB-C-Tuners und eines WLAN-AC-Repeaters in einem Gerät. AVM integriert mit diesem innovativen FRITZ!-Produkt Live TV nahtlos ins Heimnetz. Mit dem neuen WLAN-DVB-C-Repeater werden freie Kabel-TV-Programme direkt ins Heimnetzwerk auf Notebooks, Tablets und Smartphones gestreamt. Dabei wird das TV-Signal vom Kabel-TV-Anschluss über WLAN im ganzen Netzwerk verteilt.
Die FRITZ!App TV erfordert ein Smartphone oder Tablet mit Android 4.4 oder höher.