AVM hat das FRITZ!App Ticker Widget für Android in einer neuen Version veröffentlicht. Die neue Version kann nun die Anrufliste durch Antippen eines Eintrags im Widget an der gewählten Position öffnen. Zudem unterstütz die neue Version ab sofort auch das neue FRITZ!OS 6. Das Update mit der Versions-Nummer 1.06 des FRITZ!App Ticker Widgets setzt ein Gerät mit Android 2.1 oder höher voraus und kann ab sofort im Google Play Store geladen werden. Weitere Informationen zu diesem Update finden sich weiter unten oder im Google Play Store.
Download -> FRITZ!App Ticker Widget für Android herunterladen
Die Version 1.06 der FRITZ!App Ticker kann ab sofort im Google Play geladen werden.
- FRITZ!App Labor Ticker für Android herunterladen
Hier geht es zum Download des kostenlos erhältlichen FRITZ!App Ticker Widget für Android.
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.avm.android.ticker
Die Version 1.06 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:
- Antippen eines Eintrags im Widget öffnet die Anrufliste an der gewählten Position.
- Unterstützung für FRITZ!OS 6.
FRITZ!App Ticker für Android -> Beschreibung via Google Play
- FRITZ!App Ticker ist ein Widget, das Sie als Inhalt auf einem Ihrer Startbildschirme ergänzen. Unter Android 4.0 öffnen Sie dazu die Liste der Apps, wählen oben die Liste der „Widgets“ und tippen lange auf das Vorschaubild zum FRITZ!App Ticker um diesen dann auf dem Startbildschirm zu platzieren. Unter Android 2.x tippen Sie dagegen lange auf einen freien Bereich des Startbildschirms und wählen das Widget dort aus.
- Anrufe des heutigen Tages werden in fetter Schrift hervorgehoben. Zähler zeigen Ihren die Anzahl entsprechender Rufe, sowie derer, die vom Anrufbeantworter angenommen wurden. Rückrufe sind direkt aus der Anrufliste oder dem Telefonbuch möglich. Über die Schaltfläche „Box“ erreichen Sie im Browser die Fernwartung Ihrer FRITZ!Box-Benutzeroberfläche.
- In der Anrufliste können Sie direkt innerhalb des Widgets scrollen. Die Höhe des Widgets ist beliebig änderbar. Beides erfordert Android 3.1 oder neuer.
- Die Liste der Anrufe wird automatisch im Hintergrund aktualisiert. Um den Akku Ihres Android-Gerätes zu schonen, erfolgt im Standby keine Aktualisierung. Nach dem Aufwecken Ihres Smartphones wird die Anrufliste automatisch aktualisiert.
AVM leistet für FRITZ!App Ticker keine technische Unterstützung (Support).