FRITZ!App Fon für iOS erhält Update auf Version 3.1.4


Der FRITZ!Box-Hersteller AVM hat ein weiteres Update für die offizielle FRITZ!App Fon für iOS veröffentlicht und im iTunes App Store zum Download freigegeben. Auch das heutige Update umfasst ausschließlich Fehlerbehebungen und Performanceverbesserungen, mit neuen Features ist also nicht zu rechnen. Das Update mit der Versions-Nummer 3.1.4 setzt ein iPhone, iPad oder iPod touch mit iOS 7.0 oder neuer sowie FRITZ!OS 6.10 oder neuer voraus, ist sowohl für iPhone als auch für iPad optimiert und kann ab sofort im iTunes App Store geladen werden.

FRITZ!App

Download -> FRITZ!App Fon für iOS im iTunes App Store herunterladen

Die Version 3.1.4 der FRITZ!App Fon kann ab sofort im iTunes App Store geladen werden.

Die Version 3.1.4 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

  • Stabilität verbessert.

Die Version 3.1.0 enthielt die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

  • NEU: Rufnummern kopieren.
  • NEU: Anruf wahlweise über Mobilnetz.
  • Verbesserung: Kontakte über Rufnummern suchen.
  • Verbesserung: Höhere Sicherheit durch verbesserte Authentizitätsüberprüfung der FRITZ!Box.
  • Behoben: Klingellautstärke korrigiert.
  • Stabilität verbessert.

FRITZ!App Fon für iOS -> Beschreibung via iTunes App Store

FRITZ!App Fon verbindet sich über WLAN mit Ihrer FRITZ!Box, um zu Hause komfortabel über Festnetz und Internet zu telefonieren. Nach dem Start von FRITZ!App Fon läuft die App automatisch im Hintergrund und ermöglicht so bequem die Annahme von eingehenden Rufen sowohl während der Nutzung beliebiger Apps als auch im Standby. Ist FRITZ!App Fon einmal gestartet, telefonieren Sie mit Ihrem iPhone, iPod oder iPad wie mit einem schnurlosen Handgerät direkt über Ihre FRITZ!Box. Eingehende Rufe werden automatisch angezeigt. Zum Aufbau eines ausgehenden Rufes öffnen Sie FRITZ!App Fon und wählen über das Telefonbuch die gewünschte Zielrufnummer. Zum Abhören neuer Nachrichten auf dem FRITZ!Box-Anrufbeantworter drücken Sie lange die „1“.

Bei der FRITZ!App Fon für iPhone, iPod und iPad handelt es sich um eine Universal-App, dies bedeutet dass die App sowohl für das iPhone als auch für das iPad konzipiert wurde.