FRITZ!App Cam für Android verlässt die Betaphase


Die FRITZ!App Cam für Android hat im Laufe des Tages die Betaphase verlassen und steht ab sofort als finale Version zum Download bereit. Das Update mit der Versions-Nummer 1.02 setzt Android 2.2 oder höher voraus und kann ab sofort im Google Play geladen werden. Weitere Informationen zu diesem Update finden sich weiter unten oder im Google Play Store.

FRITZ!Apps

Download -> FRITZ!App Cam für Android im Google Play herunterladen

Die Version 1.02 der FRITZ!App Cam kann ab sofort im Google Play geladen werden.

Die Version 1.02 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

  • Erste offizielle Release-Version.

FRITZ!App Cam für Android -> Beschreibung via Google Play

FRITZ!App Cam steuert die Kamera des Smartphones/Tablets und bietet die aufgenommenen Bilder über http oder https zum Betrachten im Browser an, auch von unterwegs über das Internet. Plug-Ins oder eine gesonderte Software sind dafür nicht notwendig. Die Anbindung an die FRITZ!Box geschieht per WLAN. Innerhalb des Heimnetzes bietet FRITZ!App Cam eine IP-Adresse sowie den Port an. Beides kann einfach in die Adresszeile des Browsers übernommen werden. Für den Zugriff über das Internet richtet FRITZ!App Cam auf Wunsch automatisch eine MyFRITZ!-Freigabe ein, so dass der Zugriff einfach über das MyFRITZ! Portal erfolgen kann. Der Zugriff auf das Kamera-Bild kann auf Wunsch per Kennwort geschützt werden. Es können mehrere Betrachter parallel auf die Bilder von FRITZ!App Cam zugreifen.

AVM leistet für die FRITZ!App Cam für Android keine technische Unterstützung (Support).