Mozilla hat im Laufe des heutigen Abends die finale Version 34.0.5 für Windows, Mac und Linux veröffentlicht. Das Update umfasst viele Neuerungen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen. So gab es unter anderem Änderungen bei der Suche, wird sind allerdings noch nicht davon betroffen, wohl aber die US-Nutzer, denn ab jetzt ist dort Yahoos Suchmaschine als Standard vor eingestellt und nicht mehr die Suchmaschine von Google. Dazu erhalten auch Weißrussland und Kasachstan die russische Suchmaschine Yandex als Standard vor eingestellt.
Download -> Firefox für Windows, macOS und Linux herunterladen
Das Update mit der Versions-Nummer 34.0.5 wird bereits über die interne Updatefunktion von Firefox ausgeliefert. Wer dies nicht möchte, kann die neue Version auch über die Website von Mozilla herunterladen und installieren. Die vollständige Liste der Fehler findet sich hier.
Die neue Version von Firefox für Windows, macOS und Linux kann ab sofort geladen werden:
- Mozilla Firefox 34.0.5 für Windows – Deutsch
- Mozilla Firefox 34.0.5 für Windows – Englisch
- Mozilla Firefox 34.0.5 für Mac – Deutsch
- Mozilla Firefox 34.0.5 für Mac – Englisch
- Mozilla Firefox 34.0.5 für Linux – Deutsch
- Mozilla Firefox 34.0.5 für Linux – Englisch
Firefox Release Notes -> First offered to Release channel users on December 1, 2014
Check out what’s new and known issues for this version of Firefox below.
- New – Default search engine changed to Yandex for Belarusian, Kazakh, and Russian locales
- New – Improved search bar (en-US only)
- New – Firefox Hello real-time communication client
- New – Easily switch themes/personas directly in the Customizing mode
- New – Wikipedia search now uses HTTPS for secure searching (en-US only)
- New – Implementation of HTTP/2 (draft14) and ALPN
- New – Recover from a locked Firefox process in the „Firefox is already running“ dialog on Windows
- Changed – Disabled SSLv3
- Changed – Proprietary window.crypto properties/functions re-enabled (to be removed in Firefox 35)
- Changed – Firefox signed by Apple OS X version 2 signature
- HTML5 – ECMAScript 6 WeakSet Implemented
- HTML5 – JavaScript Template Strings Implemented
- HTML5 – CSS3 Font variants and features control (e.g. kerning) implemented
- HTML5 – WebCrypto: RSA-OAEP, PBKDF2 and AES-KW support
- HTML5 – WebCrypto: wrapKey and unwrapKey implemented
- HTML5 – WebCrypto: Import/export of JWK-formatted keys
- HTML5 – matches() DOM API implemented (formerly mozMatchesSelector())
- HTML5 – Performance.now() for workers implemented
- HTML5 – WebCrypto: ECDH support
- Developer – WebIDE: Create, edit, and test a new Web application from your browser
- Developer – Highlight all nodes that match a given selector in the Style Editor and the Inspector’s Rules panel
- Developer – Improved User Interface of the Profiler
- Developer – console.table function added to web console
- Fixed – CSS transitions start correctly when started at the same time as changes to display, position, overflow, and similar properties
- Fixed – Various security fixes
Häufig gestellte Fragen nach einer Aktualisierung von Firefox
Mozilla stellt die neueste Version des Open-Source Webbrowsers in mehreren Sprachen zur Verfügung. Bitte beachte, dass die Installation von Firefox eine existierende Firefox-Installation überschreibt. Weder Lesezeichen noch die Chronik gehen dabei verloren. Dieser Artikel von Mozilla deckt die am häufigsten gestellten Fragen ab, die nach einem Update auftauchen können.
Firefox ist unter Windows, Mac und Linux lauffähig und kann ab sofort geladen werden.