Die Mozilla Foundation hat ein Update für den mobilen Firefox Browser für iOS veröffentlicht. In der neuen Version ist die Google-Suche auf dem Startbildschirm angeheftet. Dadurch kannst du die Suchvorgänge schnell und bequem ausführen. Wie alle anderen angehefteten Webseiten kannst du auch die Google-Suche wieder vom Startbildschirm ablösen, indem du lange drauf drückst. Dazu kommen die üblichen Fehlerbehebungen und Stabilitätsverbesserungen. Seit dem letzten größeren Update kannst du mit dem Firefox Widget für deinen Startbildschirm auch Suchanfragen direkt eingeben oder in die Zwischenablage kopierte Links sofort in Firefox öffnen. Das Update mit der Versions-Nummer 32.0 erfordert ein iPhone, iPad oder iPod touch mit iOS 11.4 oder neuer und kann ab sofort im iTunes App Store geladen werden. Weitere Informationen zu diesem Update finden sich weiter unten oder im iTunes App Store.
Download -> Firefox Browser für iOS im iTunes App Store herunterladen
Die Version 32.0 der Firefox App kann ab sofort im iTunes App Store geladen werden:
Die Version 32.0 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:
- Die Google-Suche ist nun auf dem Startbildschirm „angeheftet“, dadurch können Sie Suchvorgänge schnell und bequem ausführen. Wie alle anderen angehefteten Webseiten können Sie auch die Google-Suche wieder vom Startbildschirm ablösen, indem Sie lange draufdrücken.
- Fehlerkorrekturen und Technische Verbesserungen.
Firefox App für iOS -> Beschreibung via iTunes App Store
Erleben Sie ein schnelles, intelligentes und persönliches Web. Firefox ist der unabhängige Browser, für den Menschen im Mittelpunkt stehen. Aktualisieren Sie jetzt und werden Sie einer von hunderten Millionen, die sich auf Firefox verlassen, der ihnen ein persönlicheres Surf-Erlebnis bietet. Bei der Firefox App für iOS handelt es sich um eine Universal-App, dies bedeutet dass die App sowohl für das iPhone als auch für das iPad konzipiert wurde.
Die Firefox App für iOS erfordert ein iPhone oder iPad mit iOS 11.4 und neuer.