Mozilla hat heute wie erwartet, die finale Version 45.0 des Firefox Web-Browsers für PC, Mac und Linux veröffentlicht und zum Download freigegeben. Das Update mit der Versions-Nummer 45.0 für den Open-Source-Web-Browser für PC, Mac und Linux umfasst diverse Verbesserungen sowie Fehlerbehebungen, die sich weiter unten einsehen lassen. Außerdem hat Mozilla mit diesem Update auch Sicherheitslücken geschlossen, darunter befinden auch schwerwiegende. Alle Benutzer, die auf ihrem PC, Mac und Linux-Rechner die Version 44.0.2 oder früher von Firefox installiert haben, sollten das Update so schnellstens installieren, entweder über die in Firefox integrierte Updatefunktion oder manuell. Das Update mit der Versions-Nummer 45.0 wird ab sofort über die Updatefunktion ausgeliefert.
Download -> Firefox 45.0 für PC, Mac und Linux herunterladen
Die Version 45.0 von Firefox für Windows, macOS und Linux kann ab sofort geladen werden:
Download -> Firefox 45.0 für Windows herunterladen
- Mozilla Firefox 45.0 für Windows – Deutsch
- Mozilla Firefox 45.0 für Windows – Englisch
- Mozilla Firefox 45.0 für Windows – Other Languages
Download -> Firefox 45.0 für Windows 64-bit herunterladen
- Mozilla Firefox 45.0 für Windows 64-bit – Deutsch
- Mozilla Firefox 45.0 für Windows 64-bit – Englisch
- Mozilla Firefox 45.0 für Windows 64-bit – Other Languages
Download -> Firefox 45.0 für Mac OS X herunterladen
- Mozilla Firefox 45.0 für Mac – Deutsch
- Mozilla Firefox 45.0 für Mac – Englisch
- Mozilla Firefox 45.0 für Mac – Other Languages
Download -> Firefox 45.0 für Linux herunterladen
- Mozilla Firefox 45.0 für Linux – Deutsch
- Mozilla Firefox 45.0 für Linux – Englisch
- Mozilla Firefox 45.0 für Linux – Other Languages
Download -> Firefox 45.0 für Linux 64-bit herunterladen
- Mozilla Firefox 45.0 für Linux 64-bit – Deutsch
- Mozilla Firefox 45.0 für Linux 64-bit – Englisch
- Mozilla Firefox 45.0 für Linux 64-bit – Other Languages
Release Notes -> First offered to Release channel users on March 8, 2016
Check out what’s new and known issues for this version of Firefox below.
New
- Instant browser tab sharing through Hello
- Tabs synced via Firefox Accounts from other devices are now shown in dropdown area of Awesome Bar when searching
- Synced Tabs button in button bar
- Introduce a new preference (network.dns.blockDotOnion) to allow blocking .onion at the DNS level
- Guarani [gn] locale added
Fixed
- URLs containing a Unicode-format Internationalized Domain Name (IDN) are now properly redirected
- Various security fixes
Changed
- Tab Groups (Panorama) feature removed
Developer
- Ability to filter snapshot output in memory tool
- Fine tune animations by changing the playback rate of animations in the animation-inspector’s timeline
- DOMContentLoaded and load events shown in the network monitor timeline
- Added Negative url filtering for the network monitor
- Support for diffing heap snapshots added to the memory tool
- Inspector search now matches results from all content in the page, including subframes
- List of animated properties and keyframes is now displayed when clicking on an animation in the animation-inspector’s timeline
HTML5
- Push API support, part of Progressive Web Applications
- Support delivery of a Content Security Policy (CSP) via a meta tag
- Web Speech synthesis API
- ES6 Classes
unresolved
- On-screen keyboard support was temporarily turned off for Windows 8 and Windows 8.1
Häufig gestellte Fragen nach einer Aktualisierung von Firefox
Die Entwickler der Mozilla-Foundation stellen Firefox für Windows, macOS und Linux in mehreren Sprachen zur Verfügung. Bitte beachtet, dass die Installation von Firefox eure existierende Firefox Version überschreibt. Weder eure Lesezeichen noch die Chronik gehen dabei verloren. Jedoch könnten einige Erweiterungen und andere Add-Ons nicht mehr funktionieren, bis entsprechende Aktualisierungen oder Updates zur Verfügung stehen.
via Mozilla