Die Version 36 von Firefox für Windows, macOS und Linux für den persönlichen Gebrauch hatte Mozilla bereits gestern veröffentlicht. Nun haben die für die Entwicklung und Wartung des Firefox Web-Browsers zuständigen Entwickler auch die Version 31.5 von Firefox ESR zum Download freigegeben. Dieses Update schließt fünf Sicherheitslücken und sollte schnellstens installiert werden. Firefox ESR richtet sich an Unternehmen, Universitäten, öffentliche Institutionen und andere Organisationen die den Web-Browser zentral verwalten und verteilen wollen. Das Update auf die Version 31.5 kann ab sofort geladen werden.
Download -> Firefox für Windows, macOS und Linux herunterladen
Die neue Version von Firefox für Windows, macOS und Linux kann ab sofort geladen werden:
- Firefox 31.5 ESR für Unternehmen – Windows – Deutsch
- Firefox 31.5 ESR für Unternehmen – Windows – Englisch
- Firefox 31.5 ESR für Unternehmen – Mac – Deutsch
- Firefox 31.5 ESR für Unternehmen – Mac – Englisch
- Firefox 31.5 ESR für Unternehmen – Linux – Deutsch
- Firefox 31.5 ESR für Unternehmen – Linux – Englisch
- Firefox 31.5 ESR für Unternehmen – Linux – Deutsch
- Firefox 31.5 ESR für Unternehmen – Linux – Englisch
Firefox Release Notes -> First offered to ESR channel users on January 13, 2015
Check out what’s new and known issues for this version of Firefox below.
- Fixed – Security fixes can be found here
- Reading of local files through manipulation of form autocomplete
- Out-of-bounds read and write while rendering SVG content
- Use-after-free in IndexedDB
- Invoking Mozilla updater will load locally stored DLL files
- Miscellaneous memory safety hazards (rv:36.0 / rv:31.5)
Häufig gestellte Fragen nach einer Aktualisierung von Firefox
Die Entwickler der Mozilla-Foundation stellen Firefox für Windows, macOS und Linux in mehreren Sprachen zur Verfügung. Bitte beachtet, dass die Installation von Firefox eure existierende Firefox Version überschreibt. Weder eure Lesezeichen noch die Chronik gehen dabei verloren. Jedoch könnten einige Erweiterungen und andere Add-Ons nicht mehr funktionieren, bis entsprechende Aktualisierungen oder Updates zur Verfügung stehen.
via Mozilla