Firefox 27.0.1 steht zum Download bereit


Die Mozilla Entwickler haben im Laufe des gestrigen Tages ein außerplanmäßiges Update für die Version 27 des Firefox Webbrowsers veröffentlicht und über die offizielle Webseite zum Download bereitgestellt. Damit beheben die Entwickler einige Fehler, die ich weiter unten aufgelistet habe. Das Update mit der Versions-Nummer 27.0.1 für den Webbrowser lässt sich ab sofort sowohl über die integrierte Updatefunktion als auch über die offizielle Webseite herunterladen. Die vollständige Liste der Fehler, die behoben wurden, findet sich hier.

Firefox

Download -> Firefox für Windows, macOS und Linux herunterladen

Die neue Version von Firefox für Windows, macOS und Linux kann ab sofort geladen werden:

Firefox Release Notes -> First offered to release channel users on February 13, 2014

Check out what’s new and known issues for this version of Firefox below.

  • FIXED – 27.0.1: Fixed stability issues with Greasemonkey and other JS that used ClearTimeoutOrInterval
  • FIXED – 27.0.1: JS math correctness issue (bug 941381)
  • NEW – You can now run more than one service at a time with Firefox SocialAPI, allowing you to receive notifications, chat and more from multiple integrated services
  • CHANGED – Enabled TLS 1.1 (RFC 4346) and TLS 1.2 (RFC 5246) by default
  • CHANGED – Added support for SPDY 3.1 protocol
  • DEVELOPER – Ability to reset style sheets using ‚all:unset‘
  • DEVELOPER – You can now choose to deobfuscate javascript in the debugger (see 762761)
  • DEVELOPER – Added support for scrolled fieldsets (see 261037)
  • DEVELOPER – Implemented allow-popups directive for iframe sandbox, enabling increased security (see 766282)
  • DEVELOPER – CSS cursor keywords -moz-grab and -moz-grabbing have been unprefixed (see 880672)
  • DEVELOPER – Added support for ES6 generators in SpiderMonkey (see blog post)
  • DEVELOPER – Implemented support for mathematical function Math.hypot() in ES6 (see 896264)
  • HTML5 – Dashed line support on Canvas (see 768067)
  • FIXED – Get Azure/Skia content rendering working on Linux (see 740200)
  • FIXED – 27.0: Security fixes can be found here

Häufig gestellte Fragen nach einer Aktualisierung von Firefox

Die Entwickler der Mozilla-Foundation stellen Firefox für Windows, macOS und Linux in mehreren Sprachen zur Verfügung. Bitte beachtet, dass die Installation von Firefox eure existierende Firefox Version überschreibt. Weder eure Lesezeichen noch die Chronik gehen dabei verloren. Jedoch könnten einige Erweiterungen und andere Add-Ons nicht mehr funktionieren, bis entsprechende Aktualisierungen oder Updates zur Verfügung stehen.

via Mozilla