Mozilla hat die Version 20 von Firefox veröffentlicht. Neben Sicherheitsupdates umfasst die neue Version auch Neuerungen und Verbesserungen, darunter die Private Browsing Funktion die es Nutzern ermöglicht zu Surfen ohne Spuren zu hinterlassen. Wenn die Funktion verwendet wird, dann speichert der Webbrowser weder die besuchten Seiten noch Suchbegriffe oder Cookies. Überarbeitet wurde auch der Download Manager. Dieser zeigt nun den fortschritt der aktuellen Downloads an und ist standardmäßig rechts neben dem Suchfeld zu finden. Die Version 20 ist ab sofort über die in Firefox integrierte Updatefunktion erhältlich.
Download -> Firefox für Windows, macOS und Linux herunterladen
Die neue Version von Firefox für Windows, macOS und Linux kann ab sofort geladen werden:
- Mozilla Firefox 20.0 für Windows – Deutsch
- Mozilla Firefox 20.0 für Windows – Englisch
- Mozilla Firefox 20.0 für Mac – Deutsch
- Mozilla Firefox 20.0 für Mac – Englisch
- Mozilla Firefox 20.0 für Linux – Deutsch
- Mozilla Firefox 20.0 für Linux – Englisch
Firefox Release Notes – First offered to release channel users on April 2, 2013
Check out what’s new and known issues for this version of Firefox below.
- FIXED – 20.0: Security fixes can be found here
- NEW – Per-window Private Browsing. Learn more.
- NEW – New download experience. Learn more.
- NEW – Ability to close hanging plugins, without the browser hanging
- CHANGED – Continued performance improvements around common browser tasks (page loads, downloads, shutdown, etc.)
- DEVELOPER – Continued implementation of draft ECMAScript 6 – clear() and Math.imul
- DEVELOPER – New JavaScript Profiler tool
- HTML5 – getUserMedia implemented for web access to the user’s camera and microphone (with user permission)
- HTML5 – <canvas> now supports blend modes
- HTML5 – Various <audio> and <video> improvements
- FIXED – Details button on Crash Reporter (793972)
- FIXED – Unity plugin doesn’t display in HiDPI mode (829284)
Häufig gestellte Fragen nach einer Aktualisierung von Firefox
Die Entwickler der Mozilla-Foundation stellen Firefox für Windows, macOS und Linux in mehreren Sprachen zur Verfügung. Bitte beachtet, dass die Installation von Firefox eure existierende Firefox Version überschreibt. Weder eure Lesezeichen noch die Chronik gehen dabei verloren. Jedoch könnten einige Erweiterungen und andere Add-Ons nicht mehr funktionieren, bis entsprechende Aktualisierungen oder Updates zur Verfügung stehen.
via Mozilla