Mozilla hat ein außerplanmäßiges Update für den Firefox Webbrowser veröffentlicht. Damit schließen die Entwickler eine Sicherheitslücke, die zuvor beim Hackerwettbewerb Pwn2Own bekannt geworden ist. Das Update mit der Versions-Nummer 19.0.2 steht ab sofort sowohl über die in Firefox integrierte Updatefunktion als auch über die offizielle Webseite bereit.
Download -> Firefox für Windows, macOS und Linux herunterladen
Die neue Version von Firefox für Windows, macOS und Linux kann ab sofort geladen werden:
- Mozilla Firefox 19.0.2 für Windows – Deutsch
- Mozilla Firefox 19.0.2 für Windows – Englisch
- Mozilla Firefox 19.0.2 für Mac – Deutsch
- Mozilla Firefox 19.0.2 für Mac – Englisch
- Mozilla Firefox 19.0.2 für Linux – Deutsch
- Mozilla Firefox 19.0.2 für Linux – Englisch
Firefox Release Notes – First offered to release channel users on March 7, 2013
Check out what’s new and known issues for this version of Firefox below.
- FIXED – 19.0.2: Security-driven release, see details in the associated security advisory.
- NEW – Added theme support.
- NEW – Support for Traditional Chinese and Simplified Chinese localizations.
- CHANGED – Lowered minimum CPU requirement to 600MHz.
- CHANGED – Canvas elements can export their content as an image blob using canvas.toBlob().
- HTML5 – CSS @page is now supported.
- HTML5 – CSS viewport-percentage length units implemented (vh, vw, vmin and vmax).
- HTML5 – CSS text-transform now supports full-width.
- FIXED – Certain valid WebGL drawing operations are incorrectly rejected, leaving incomplete rendering in affected pages.
- FIXED – Holding backspace may delete text both in front of and behind the cursor.
Häufig gestellte Fragen nach einer Aktualisierung von Firefox
Die Entwickler der Mozilla-Foundation stellen Firefox für Windows, macOS und Linux in mehreren Sprachen zur Verfügung. Bitte beachtet, dass die Installation von Firefox eure existierende Firefox Version überschreibt. Weder eure Lesezeichen noch die Chronik gehen dabei verloren. Jedoch könnten einige Erweiterungen und andere Add-Ons nicht mehr funktionieren, bis entsprechende Aktualisierungen oder Updates zur Verfügung stehen.
via Mozilla