Firefox 17.0 steht zum Download bereit


Mozilla hat die Version 17.0 des Webbrowsers Firefox veröffentlicht. Das Update steht ab sofort sowohl über die integrierte Updatefunktion als auch über die offizielle Download-Webseite bereit, darunter auch auf Deutsch, und zwar für Windows, Mac und Linux. Die vollständige Liste der Fehler, die durch die neue Version behoben wurden, findet sich hier.

Firefox

Download -> Firefox für Windows, macOS und Linux herunterladen

Die neue Version von Firefox für Windows, macOS und Linux kann ab sofort geladen werden:

Firefox Release Notes – First offered to release channel users on November 20, 2012

Check out what’s new and known issues for this version of Firefox below.

  • NEW – First revision of the Social API and support for Facebook Messenger.
  • NEW – Click-to-play blocklisting implemented to prevent vulnerable plugin versions from running without the user’s permission (see blog post).
  • CHANGED – Updated Awesome Bar experience with larger icons.
  • CHANGED – Mac OS X 10.5 is no longer supported.
  • DEVELOPER – JavaScript Maps and Sets are now iterable.
  • DEVELOPER – SVG FillPaint and StrokePaint implemented.
  • DEVELOPER – Improvements that make the Web Console, Debugger and Developer Toolbar faster and easier to use.
  • DEVELOPER – New Markup panel in the Page Inspector allows easy editing of the DOM.
  • HTML – Sandbox attribute for iframes implemented, enabling increased security.
  • FIXED – Over twenty performance improvements, including fixes around the New Tab page.
  • FIXED – Pointer lock doesn’t work in web apps (769150).
  • FIXED – Page scrolling on sites with fixed headers (780345).

Häufig gestellte Fragen nach einer Aktualisierung von Firefox

Die Entwickler der Mozilla-Foundation stellen Firefox für Windows, macOS und Linux in mehreren Sprachen zur Verfügung. Bitte beachtet, dass die Installation von Firefox eure existierende Firefox Version überschreibt. Weder eure Lesezeichen noch die Chronik gehen dabei verloren. Jedoch könnten einige Erweiterungen und andere Add-Ons nicht mehr funktionieren, bis entsprechende Aktualisierungen oder Updates zur Verfügung stehen.

via Mozilla