Firefox 16.0 steht zum Download bereit


Mozilla hat die Version 16.0 von Firefox veröffentlicht. Das Update auf steht ab sofort sowohl über die in Firefox integrierte Updatefunktion als auch über die offizielle Webseite bereit, und zwar für Windows, Mac und Linux. Eine Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen in der aktuellen Version findet Ihr weiter unten. Eine vollständige Liste der Fehler, die durch die neue Version behoben wurden, findet sich hier.

Firefox

Download -> Firefox für Windows, macOS und Linux herunterladen

Die neue Version von Firefox für Windows, macOS und Linux kann ab sofort geladen werden:

Was ist neu in Firefox 16.0

Check out what’s new and known issues for this version of Firefox below.

  • NEW – Firefox on Mac OS X now has preliminary VoiceOver support turned on by default.
  • NEW – Initial web app support (Windows/Mac/Linux).
  • NEW – Acholi and Kazakh localizations added.
  • CHANGED – Improvements around JavaScript responsiveness through incremental garbage collection.
  • DEVELOPER – New Developer Toolbar with buttons for quick access to tools, error count for the Web Console, and a new command line for quick keyboard access.
  • DEVELOPER – CSS3 Animations, Transitions, Transforms and Gradients unprefixed in Firefox 16.
  • DEVELOPER – Recently opened files list in Scratchpad implemented.
  • FIXED – Debugger breakpoints do not catch on page reload (783393).
  • FIXED – No longer supporting MD5 as a hash algorithm in digital signatures (650355).
  • FIXED – Opus support by default (772341).
  • FIXED – Reverse animation direction has been implemented (655920).
  • FIXED – Per tab reporting in about:memory (687724).
  • FIXED – User Agent strings for pre-release Firefox versions now show only major version (728831).

Häufig gestellte Fragen nach einer Aktualisierung von Firefox

Die Entwickler der Mozilla-Foundation stellen Firefox für Windows, macOS und Linux in mehreren Sprachen zur Verfügung. Bitte beachtet, dass die Installation von Firefox eure existierende Firefox Version überschreibt. Weder eure Lesezeichen noch die Chronik gehen dabei verloren. Jedoch könnten einige Erweiterungen und andere Add-Ons nicht mehr funktionieren, bis entsprechende Aktualisierungen oder Updates zur Verfügung stehen.

via Mozilla