Firefox 10.0.8 ESR ab sofort erhältlich


Mozilla hat neben Firefox 16.0 für den persönlichen Gebrauch auch die Enterprise Version des Web-Browsers veröffentlicht. Die Version 10.0.8 kann ab sofort geladen werden, darunter auch auf Deutsch, und zwar für Windows, Mac und Linux. Die Enterprise Version des freien Browsers richtet sich an Unternehmen, Universitäten, öffentliche Institutionen und andere Organisationen die den Webbrowser zentral verwalten und verteilen wollen.

Firefox

Download -> Firefox für Windows, macOS und Linux herunterladen

Die neue Version von Firefox für Windows, macOS und Linux kann ab sofort geladen werden:

Was ist neu in Firefox 10.0.8

Check out what’s new and known issues for this version of Firefox below.

  • MFSA 2012-87 – Use-after-free in the IME State Manager.
  • MFSA 2012-86 -Heap memory corruption issues found using Address Sanitizer.
  • MFSA 2012-85 – Use-after-free, buffer overflow, and out of bounds read issues found using Address Sanitizer.
  • MFSA 2012-84 – Spoofing and script injection through location.hash.
  • MFSA 2012-83 – Chrome Object Wrapper (COW) does not disallow acces to privileged functions or properties.
  • MFSA 2012-82 – top object and location property accessible by plugins.
  • MFSA 2012-81 – GetProperty function can bypass security checks.
  • MFSA 2012-79 – DOS and crash with full screen and history navigation.
  • MFSA 2012-77 – Some DOMWindowUtils methods bypass security checks.
  • MFSA 2012-74 – Miscellaneous memory safety hazards (rv:16.0/ rv:10.0.8).
  • MFSA 2012-59 – Location object can be shadowed using Object.defineProperty.

Häufig gestellte Fragen nach einer Aktualisierung von Firefox

Die Entwickler der Mozilla-Foundation stellen Firefox für Windows, macOS und Linux in mehreren Sprachen zur Verfügung. Bitte beachtet, dass die Installation von Firefox eure existierende Firefox Version überschreibt. Weder eure Lesezeichen noch die Chronik gehen dabei verloren. Jedoch könnten einige Erweiterungen und andere Add-Ons nicht mehr funktionieren, bis entsprechende Aktualisierungen oder Updates zur Verfügung stehen.

via Mozilla